Wieder „Nachhaltigkeitsschule“
NEUMARKT. Im Beruflichen Schulzentrums in Neumarkt freut man sich über die erneute Auszeichnung als „internationale Nachhaltigkeitsschule“.
Im Rahmen des Handlungsfeldes „Biologische Vielfalt in der Schulumgebung“ mit dem Thema „Die Honigbiene und ihre wilden Verwandten“ führten zahlreichen Schülern verschiedenster Klassen Projekte durch.
Die Klasse WS8 setzte sich zu Beginn des Schuljahres intensiv mit den Inhalten für den Schaubienenstand auseinander. Über mehrere Wochen hinweg beschäftigte man sich mit der Honigbiene und ihren wilden Verwandten mit dem Ziel, die Infotexte in Wabenform für den Schaubienenstand selbst zu designen. Die Konstruktion und den Bau für den Stand übernahm das BGJ 10 der Zimmerer.
Ein besonders umfassendes Filmprojekt für den Distanzunterricht wurde von Lehrkräften zum Thema Artenschutz und Artenvielfalt mit Hilfe des Filmes „More than Honey“ erstellt. Insgesamt nahmen 25 Schulklassen teil. Zusätzlich zu den Unterrichtseinheiten wurde ein schulweiter Wettbewerb ausgerufen. Schüler erstellten dabei eigene „Erklärvideos“ zum Thema „Nachhaltigeres Handeln im persönlichen Alltag“. Die Schüler gewannen dabei sechs Geschenkgutscheine im Gesamtwert von 300 Euro.
Online konnten sich trotz wochenlanger Schulschließung viele Schüler mit dem Thema Fairtrade beschäftigen. Ein Team von Lehrern entwickelte dazu gemeinsam mit der Klasse WEH 11 eine digitale Unterrichtseinheit, die anschließend dem gesamten Schulzentrum zur Verfügung gestellt wurde. Außerdem wurde ein Verkaufsstand gebaut, der mit Fairtrade-Produkten bestückt wurde.
19.11.21
Neumarkt: Wieder „Nachhaltigkeitsschule“