Impf-Termine auch telefonisch

Bei den beiden Neumarkter Impfzentren können nun auch telefonisch Termine vereinbart werden
Foto: Archiv
NEUMARKT. Die Impfungen im Landkreis laufen vergleichsweise gut. Jetzt sind bei den beiden Impfzentren auch telefonische Anmeldungen möglich.
Über 64 Prozent der Landkreis-Bürger haben inzwischen die zweite Impfung und sind damit vorerst geschützt. Als geschützt gelten zudem auch zehn weitere Prozent: 13.469 Bürger haben sich in der Vergangenheit infiziert - und die allermeisten haben überlebt.
196 Menschen im Landkreis Neumarkt hatten dieses Glück allerdings nicht.
Im Kampf gegen die schlechte Impfquote im Landkreis laufen die Arbeiten auf Hochtouren: erst vor einigen Tagen wurde das zweite Impfzentrum in der frühren Diskothek "Nachtschicht" reaktiviert. Beide Impfzentren befinden sich nahe der Neumarkter Autobahnauffahrt im Gewerbegebiet Loderbach.
Die Buchung von Impfterminen in beiden Impfzentren sind nun auch telefonisch unter der Nummer 09181-5330060 möglich, teilte das Landratsamt am Freitag mit. Man habe dafür eigens ein „sehr leistungsfähiges“ Callcenter aus der Region beauftragt, hieß es. Wer über die technischen Möglichkeiten verfügt sollte sich dennoch am besten über die Onlineplattform „
Bayerische Impfzentren“ registrieren.
Das Landratsamt bat in diesem Zusammenhang Bürger, die einen Termin nicht mehr brauchen oder nicht wahrnehmen können, ihn rechtzeitig zu stornieren, damit eine neue Terminvergabe erfolgen kann. Für die Impftermine am Samstag sollte dafür spätestens von 8 bis 10 Uhr eine telefonische Absage unter der genannten Telefonnummer erfolgen.
Verimpft werden derzeit weiterhin für alle unter 30jährigen Impfwilligen der Impfstoff von Biontech, für ältere Menschen der Impfstoff von Moderna, hieß es. Größeren Ärger wegen der Auswahl gab es dem Landratsamt zufolge deswegen nicht. Fachleute bezeichnen beide Impfstoffe bekanntlich als gleichwertig, nur die katastrophale Öffentlichkeitsarbeit im Bundesgesundheitsminsiterium hat Unsicherheit erzeugt.
Und auch die mobilen Impfaktionen in den Landkreis-Gemeinden laufen inzwischen ohne größere Schwierigkeiten, hieß es aus dem Landratsamt. Hier hatten lange Warteschlangen oder zu geringe Impf-Kapazitäten in der Vergangenheit zu Verärgerungen geführt - nicht zuletzt wegen "Impf-Touristen", die aus dem ganzen Landkreis oder sogar aus ganze Bayern die Impfaktionen ansteuerten.
Inzwischen habe man die Sache weitgehend im Griff: einige Gemeinden impfen nur nach strikter Termin-Vergabe, andere lassen Nummern ziehen, um ein geordnetes und übersichtliches Verfahren zu ermöglichen. Bei jeder Impfaktion sind übrigens 120 Impfdosen vorhanden.
Wir veröffentlichen eine Übersicht über die mobilen Aktionen in den Gemeinden (Bei notwendiger Terminvereinbarung ist dies angegeben)
- Berching, Kulturhalle
15.Dezember: 9 bis 16 Uhr
22.Dezember: 9 bis 16 Uhr
Termine vergibt die Stadtverwaltung Berching
- Breitenbrunn, Bürgersaal
3.Dezember: 11 Uhr bis 18 Uhr
- Deining, Labertalhalle
8.Dezember: 9 bis 16 Uhr
21.Dezember: 9 bis 16 Uhr
Termine vergibt das Bürgerbüro Deining
- Dietfurt, Siebentälerhalle
6.Dezember: 9 bis 16 Uhr
17.Dezember: 11 bis 18 Uhr
- Freystadt, Mehrzweckhalle
9.Dezember: 11 bis 18 Uhr
- Hohenfels, Keltensaal
14.Dezember: 9 Uhr bis 16 Uhr
- Lauterhofen, Rathaussaal
15.Dezember: 9 bis 16 Uhr
Termine vergibt die Gemeinde Lauterhofen
- Lupburg, Grundschule
17.Dezember: 11 bis 18 Uhr
Termine vergibt die Marktverwaltung Lupburg
- Mühlhausen Grund-/Mittelschule
1.Dezember: 11 bis 18 Uhr
15.Dezember: 11 bis 18 Uhr
Termine vergibt die Gemeinde Mühlhausen
- Neumarkt, Neuer Markt
10.Dezember: 12 bis 18 Uhr
- Parsberg, Sportheimsaal
13.Dezember: 9 bis 16 Uhr
- Pilsach, Gemeindesaal
10.Dezember: 11 bis 18 Uhr
- Postbauer-Heng, Erich-Kästner-Halle
8.Dezember: 10 bis 16 Uhr
22.Dezember: 10 bis 16 Uhr
- Pyrbaum, Bürgerhaus Bräustube
14.Dezember: 9 bis 16 Uhr
- Sengenthal, Schule Turnhalle
6.Dezember: 9 bis 16 Uhr
- Seubersdorf Schule Mehrzweckraum
9.Dezember: 11 Uhr bis 18 Uhr
Die Terminvergabe ist am Dienstag, 7.Dezember, von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr unter 09497/94196-18 möglich.
- Velburg, Schulturnhalle
7.Dezember: 9 bis 16 Uhr
Termine vergibt die Stadt Velburg
03.12.21
Neumarkt: Impf-Termine auch telefonisch