Vorsitz-Wechsel in Berngau


In Berngau wurde die Vorstandschaft der Freien Wähler gewählt
Foto: Sebastian Schrafl
NEUMARKT. Sebastian Schrafl wurde zum neuen Vorsitzenden der Freien Wähler in Berngau gewählt und ist damit Nachfolger von Günter Müller.

Müller hat nach 14 Jahren als Vorsitzender des Vereins den „Staffelstab“ an Sebastian Schrafl übergeben. Die turnusgemäße Vorstandswahl hätte eigentlich schon 2020 stattfinden sollen und musste pandemiebedingt mehrmals verschoben werden.

In seinem letzten Rechenschaftsbericht als Vorsitzender des Ortsverbands blickte Müller auf die vergangenen Monate zurück. Als Höhepunkte bezeichnete er die Kommunalwahl im letzten Jahr. Mit einem Stimmenanteil von rund 33 Prozent können in der aktuellen Wahlperiode fünf Gemeinderatsmitglieder der Freien Wähler im Rathaus mitwirken. Müller dankte den Bürgern, die ihm bei der Bürgermeisterwahl das Vertrauen ausgesprochen haben. Hier konnte er einen Stimmenanteil von rund 38 Prozent erreichen.


Sebastian Schrafl ist seit 2014 Mitglied des Gemeinderats und seit 2020 3. Bürgermeister. Die bisherige Kassiererin Marion Behrends ist neue stellvertretende Vorsitzende. Claudia Eichler bleibt der Vorstandschaft als stellvertretende Vorsitzende ebenso erhalten wie Johann Barth als Schriftführer. Gemeinderatsmitglied Harald Meier wurde als Nachfolger von Behrends zum neuen Kassier gewählt. Günter Müller und Uwe Summerer komplettieren als Beisitzer das Führungsteam. Die Kassenprüfung übernehmen Josef Meier und Hanno Pabst.

Diskussionsfreudig zeigten sich die Mitglieder am Ende der Versammlung, als ein ganzer Themenkatalog von möglichen Maßnahmen und Ideen beraten wurde. Im Besonderen wurde hier die Wohnentwicklung in den Fokus genommen. Es sei bedauerlich, dass in der letzten Gemeinderatsperiode ein Antrag der Freien Wähler zum Hochwasserschutz im Gemeindegebiet im Gemeinderat mehrheitlich abgelehnt wurde. Die Notwendigkeit das Thema näher zu beleuchten, zeige sich nun zum Beispiel im Zusammenhang mit der Baugebietsausweisung „Am Dümpfel“.

Gemeinderatsmitglied Michael Ochsenkühn berichtete von den Planungen der Nachbargemeinde Postbauer-Heng, ein „Bürgerwindrad“ zu errichten, was insbesondere auch die Ortschaft Tyrolsberg betreffen werde. Er werde sich dafür einsetzen, dass das Thema von den beiden Gemeinden transparent behandelt wird und dass die Bürgerschaft frühzeitig eingebunden wird.

Mit einem Präsentkorb bedankten sich die Mitglieder für seine 14jährige Tätigkeit als Vorsitzender bei Günter Müller und wünschten ihm für seine Tätigkeit auf Kreisebene weiterhin viel Erfolg.
10.12.21
Neumarkt: Vorsitz-Wechsel in Berngau
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang