Böller-Kontrollen angekündigt

Die Bundespolizei führt nicht nur im direkten Grenzgebiet Kontrollen durch
Foto: Bundespolizei
NEUMARKT. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie und zur Entlastung der Kliniken ist ein generelles Verkaufsverbot von Pyrotechnik zum Jahreswechsel vorgesehen.
Die Nähe zu Tschechien und dort erhältlicher, aber nicht zugelassener Kracher mag manchen Böller-Fan auf dumme Gedanken bringen - doch die Bundespolizei warnte jetzt eindringlich davor und kündigt Kontrollen an.
Im Rahmen der intensivierten Binnengrenzfahndung wird heuer vor dem Jahreswechsel ein besonderes Augenmerk auf das Schmuggeln von illegalen Feuerwerkskörpern gelegt, hieß es.
Nicht zugelassenes Silvesterfeuerwerk könne ernsthafte Verletzungen verursachen.
Deshalb ist auch der Besitz und die Einfuhr von nicht zugelassenen Krachern in Deutschland verboten. Die Verstöße gegen das Sprengstoff- oder Zollrecht können mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren bestraft oder mit einer Geldbuße belegt werden.
Und die Schmuggler müssen dann auch noch die Entsorgung beschlagnahmter Feuerwerkskörper bezahlen.
Erfreulicherweise verhielten sich die Menschen bisher vernünftig, hieß es von der Bundespolizei. In diesem Jahr stellte man bisher noch keine verbotene Pyrotechnik sicher.
20.12.21
Neumarkt: Böller-Kontrollen angekündigt