Neuer Regierungspräsident

NEUMARKT. Walter Jonas wird neuer Regierungspräsident der Oberpfalz und damit Nachfolger von Axel Bartelt. Das hat der Ministerrat beschlossen.

Am 1. Februar nächsten Jahres wird Schober die Amtsgeschäfte seines Vorgänger übernehmen, der in den Ruhestand verabschiedet wird.

Gleichzeitig wird Dr. Konrad Schober Nachfolger von Maria Els als Regierungspräsident von Oberbayern. Die beiden vom Ministerrat ernannten Beamten „eignen sich mit ihrer besonderen Erfahrung und ihrer hervorragenden fachlichen Qualifikation besonders für diese Spitzenpositionen“, sagte Innenminister Joachim Herrmann.

Walter Jonas habe seine Kompetenz bereits als Regierungsvizepräsident unter Beweis gestellt. Mit seiner hohen juristischen Qualifikation und Führungskompetenz sei er ein würdiger Nachfolger, sagte Herrmann.


Walter Jonas begann 1995 als Jurist seine Laufbahn im Polizeipräsidium München. Dann wechselte er 2003 in die Polizeiabteilung des Innenministeriums. Bereits ein Jahr später wurde Jonas stellvertretender Personalsachgebietsleiter der Bayerischen Polizei und war in dieser Funktion für rund 40.000 Polizeiangehörige verantwortlich.

2008 übernahm er die Leitung des Sachgebiets für den Haushalt und die Ausrüstung der Bayerischen Polizei. Von November 2013 bis Dezember 2017 war er Regierungsvizepräsident der Oberpfalz und wechselte Anfang 2018 erneut zurück ans Innenministerium, wo er Leiter des Sachgebiets 'Kommunales Finanzwesen' wurde.

Von 2018 bis 2020 übte Jonas das Amt des Regierungsvizepräsidenten in Oberbayern aus. Zuletzt leitete er seit August 2020 das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit.
22.12.21
Neumarkt: Neuer Regierungspräsident
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang