Oberpfalz: 70 Prozent geimpft
NEUMARKT. Der Landkreis Neumarkt liegt mit gut 66 Prozent noch immer weit hinten bei den durchschnittlichen Impfquoten in der Oberpfalz.
Hier haben 70 Prozent ihre Zweitimpfungen erhalten – fast 40 Prozent (Neumarkt: 35 Prozent) sind geboostert
„Nach einem Jahr Corona-Impfungen in der Oberpfalz ist die Bilanz insgesamt positiv, trotzdem gibt es immer noch zu viele Menschen, die über keinen oder keinen ausreichenden Impfschutz verfügen“, sagte Regierungspräsident Axel Bartelt.
In absoluten Zahlen: knapp 786.000 Menschen (70,6 Prozent) haben mittlerweile in der Oberpfalz ihre zweite Impfung erhalten. Auch die Booster-Impfungen ziehen weiterhin mit großem Tempo an und liegen aktuell bei 39,3 Prozent ( 437.000). „Das ist hocherfreulich“, so Bartelt - „das heißt, rund 268.500 Oberpfälzer haben sich in den letzten vier Wochen boostern lassen.“ Im Vergleich: bayernweit sind bis jetzt erst 37,6 Prozent der Bevölkerung geboostert.
Ebenfalls erfreulich: Auch fast 30.000 Erstimpfungen wurden in den vergangenen vier Wochen in der Oberpfalz durchgeführt. „Eine Zahl, die optimistisch stimmt“, wie sagte Bartelt - „Aber leider noch immer zu wenig, um eine drohende fünfte Welle abzuflachen oder zu verzögern“.
Unabhängig vom Impfstatus sollte niemand glauben, immun gegen Corona zu sein. Die Impfdurchbrüche bei zwei- oder selbst dreifach Geimpften zeigen, dass sich auch vollständig Geimpfte infizieren können. Der Krankheitsverlauf ist bei Geimpften aber deutlich milder oder sogar symptomfrei – und das Wichtigste: Die Impfung hilft einen Krankenhausaufenthalt oder gefürchtete Spätfolgen zu vermeiden, so Bartelt.
31.12.21
Neumarkt: Oberpfalz: 70 Prozent geimpft