Verletzte bei Schlägerei
NEUMARKT. Bei einer Schlägerei auf dem Parkplatz des Frühlingsfestes wurden am späten Donnerstag-Abend eine Frau und drei Männer verletzt.
Nach Angaben der Polizei waren mehrere alkoholisierte Beteiligte kurz vor Mitternacht aneinandergeraten. Dabei wurden aus noch unbekannten Gründen eine 21jährige Frau, ein 23jähriger, ein 24jähriger und ein 26jähriger Mann von zwei zunächst unbekannten Männern geschlagen und leicht verletzt.
Am Tatort wurde ein Mobiltelefon aufgefunden, das möglicherweise einem der Täter gehört. Später kam ein 22jähriger Mann zur Dienststelle der Polizei und wollte sein verloren gegangenes Handy abholen. Dabei gab er aber falsche Personalien an. Ob er möglicherweise an der Tat beteiligt war, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Zunächst erhielt er eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen falscher Namensangabe.
Insgesamt verlief aber der Auftakt zum Neumarkter Frühlingsfest ohne größere Störungen, hieß es von der Polizei. Eingreifen mußten die Polizisten in einigen Fällen aber doch:
- Kurz nach Mitternacht fanden am Donnerstag Polizisten einen leicht verletzten Mann auf dem Festplatz und verständigten den Rettungsdienst. Der Verletzte gab an, von einer unbekannten Person geschlagen worden zu sein. Bis zum Eintreffen des Rettungswagens beleidigte der Mann dann ausgerechnet die Beamten, die ihm helfen wollten und verhielt sich zudem aggressiv. Diesbezüglich wurde ein Strafverfahren wegen Beleidigung eingeleitet. Ein Transport zum Krankenhaus war nicht erforderlich. Zeugen die gesehen haben, wer den Mann geschlagen hat, sollen sich unter Telefon 09181/4885-0 bei der Polizeiinspektion Neumarkt melden.
- Einigen jungen Leuten reichte das Festbier offenbar nicht: Bei einer Personenkontrolle in der Mistelbacher Allee am Mittwoch gegen 19:30 Uhr wurde bei der Durchsuchung eines 22jährigen Mannesein fertig gedrehter Joint gefunden. Gegen 22 Uhr wurde ein 18jähriger Mann dabei beobachtet, wie er hinter der kleinen Jurahalle einen Joint in die Wiese warf. Die Polizei stellte die Drogen sicher und fertigte Anzeigen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz.
- Am Mittwoch zwischen 16.30 und 22 Uhr verschwand ein grauer E-Scooter der Marke Xiomi/600HOL im Wert von etwa 430 Euro, der vor dem Festplatz mit einem Schloss versperrt abgestellt war.
- Am frühen Donnerstagmorgen gegen 2.20 Uhr entdeckten Polizisten einen 39jährigen Mann, der sich torkelnd zum Fahrradständer bewegte. Er versuchte dort, sein Fahrradschloss aufzusperren und wollte trotz seines alkoholisierten Zustandes mit seinem Fahrrad nach Hause fahren. Da er offensichtlich nicht in der Lage war, sein Fahrrad im öffentlichen Verkehr zu führen, stellten dieBeamten die Schlüssel des Fahrradschlosses sicher und er trat seinen Heimweg zu Fuß an.
- Im Neumarkter Stadtgebiet wurde am Donnerstag gegen 18 Uhr ein 35jähriger Autofahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Er gab an, auf dem Nachhauseweg vom Frühlingsfest zu sein. Ein durchgeführter Atemalkoholtest verlief positiv. Bei der anschließenden Blutentnahme in einem Klinikum verhielt sich der Mann äußerst unkooperativ, so dass die Beamten nochmal eingreifen mussten. Er erhielt eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
27.05.22
Neumarkt: Verletzte bei Schlägerei