Austritte bereiten Sorgen

Das Dekanat Neumarkt traf sich zum Kapitelsjahrtag
Foto: Lisa Schenke
NEUMARKT. Bestürzt über die Zahl der Kirchenaustritte zeigte man sich beim Kapitelsjahrtag des Dekanats Neumarkt im Kloster Plankstetten.
Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter aus dem Dekanat trafen sich dort auch zu einem Kapitelsamt in der Klosterkirche, das Dekan Artur Wechsler zusammen mit den Geistlichen des Dekanates feierte.
Bei der Konferenz äußerten sich die Seelsorger auch besorgt über die fehlende Möglichkeit, mit Kirchen-Austrittswilligen ins Gespräch zu kommen „und deren Beweggründe zu erfahren“. Das Thema „Kirchenaustritt“ solle auch bei der Versammlung des Dekanatsforums am 22. Oktober in Neumarkt vertieft werden.
Auch das Thema „Kleine Pfarreien auf dem Land erhalten und gestalten“ sowie die Erstellung von Pastoralkonzepten werde dabei thematisiert, sagte Dekanatsreferent Christian Schrödl.
Bereits am Nachmittag hatte sich das pastorale Personal in einer Dekanatskonferenz mit dem Auftrag des Eichstätter Bischofs Gregor Maria Hanke beschäftigt, in allen Pastoralräumen der Diözese in den kommenden Jahren Konzepte zu entwickeln, „um auf die Veränderungen in Gesellschaft und Kirche einzugehen und nachhaltig für die Zukunft zu planen“. Dabei berauche man auch die Unterstützung durch das Bistum, hieß es.
Verabschiedet wurde beim Kapitelsjahrtag Helmut Lehner, der langjährige Regionalkantor für den Raum Neumarkt, der im April nach 40 Dienstjahren in den Ruhestand trat. Lehner gestaltete das festliche Kapitelsamt, an dem auch Vertreter des Dekanatsrats teilnahmen, musikalisch an der Orgel.
20.07.22
Neumarkt: Austritte bereiten Sorgen