„Lange Nacht der Feuerwehren“


Im September ist eine „Lange Nacht der Feuerwehren“ geplant
Foto: Feuerwehr Pölling
NEUMARKT. Im September feiern die 152 Feuerwehren im Landkreis das 25jährige Jubiläum des Kreisfeuerwehrverbandes - mit dezentralen Feiern.

Dabei werden in vielen Orten meist in den jeweiligen Feuerwehrgerätehäusern der teilnehmenden Wehren „Tage der Offenen Tür“ und andere Veranstaltungen im Rahmen einer „Langen Nacht der Feuerwehren“ geplant.

Die Feierlichkeiten sollen am 24.September meist in der Zeit zwischen 17 und 21 Uhr stattfinden.


Vor 25 Jahren wurde der Kreisfeuerwehrverband als "Dachverband" aller Feuerwehren im Landkreis Neumarkt gegründet. Alle 153 freiwilligen Feuerwehren gehören zum Verband, der sich als Verbindung aller Feuerwehrler versteht. Mehr als 7500 Feuerwehrleute beteiligen sich im aktiven Bereich.

Nach den beiden schwierigen Jahren der Pandemie soll zu den Feierlichkeiten mit einer „Langen Nacht der Feuerwehren“ das Ehrenamt der Bevölkerung vorstellt werden und der Tag gezielt zur Mitglieder- und Nachwuchswerbung genutzt werden, hieß es.

Besonders soll sich die dezentrale Aktion auch an Kinder und Jugendliche richten, damit die Kinder- und Jugendfeuerwehren Nachwuchswerbung betreiben können, hieß es.
23.07.22
Neumarkt: „Lange Nacht der Feuerwehren“
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang
Akzeptieren

neumarktonline verwendet selbst keine Cookies; allerdings setzen Anzeigenkunden Cookies ein. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren