Sanitäter stehen bereit

An jedem Volksfesttag stehen Sanitäter bereits
Foto: BRK
NEUMARKT. Noch vor dem ersten Bieranstich durch den Oberbürgermeister sind die ehreamtlichen Helfer beim Sanitätsdienst am Volksfest vor Ort.
In den elf Tagen gibt es wohl wie in früheren Jahren wieder Schnitt-, Platz- und Stichverletzungen, Herz- und Kreislaufprobleme, Blasenversorgungen, Prellungen oder Frakturen zu versorgen. Und wenn nicht alle Wahrscheinlichkeitsrechnungen trügen enden für einige Volksfestbesucher die bierseligen Stunden im Klinikum. Viele Verletzungen seien "alkoholbedingt", hieß es dabei immer etwas verschämt.
Die ehrenamtlichen Rot-Kreuz Helferinnen und Helfer sind meist von 19 Uhr bis spät in die Nacht vor Ort. Verlängerte Dienstzeiten ergeben sich durch die Familien- und Seniorennachmittage und zusätzliche Veranstaltungen.
Wie jedes Jahr ist die Rotkreuzwache in der kleinen Jurahalle untergebracht und mit den notwendigen medizinischen Geräten für die Erstversorgung ausgestattet. Bei Bedarf kann über die Sanitätswache auch direkt der Rettungsdienst angefordert werden. Zusätzlich stellt die siebenköpfige Besatzung regelmäßig Fußstreifen, die dann direkt am Volksfestgelände anzutreffen sind.
Das Personal zur Besetzung der Volksfestwache stellt die Bereitschaft Woffenbach, unterstützt durch die Bereitschaften Berg, Berngau, Mühlhausen und Postbauer-Heng. Zusätzlich unterstützen die „First Responder“ Lauterhofen, die Rettungshundestaffel Parsberg und die Neumarkter Wasserwacht mit weiterem Personal.
11.08.22
Neumarkt: Sanitäter stehen bereit