Roboter im Klinikum

Ein Desinfektions-Roboter erzielte im Klinikum sehr gute Ergebnisse
Foto: Sabrina Richtmann
NEUMARKT. Ein Desinfektions-Roboter wurde am Neumarkter Klinikum in einem Patientenzimmer getestet - und bestand die Prüfung mit Bravour.
Dafür wurde in demZimmer eigens Bakterien verteilt. Der neuartige UVC-Desinfektionsroboter erzielte anschließend eine sehr hohe Desinfektionsleistung von 90 Prozent - im Vergleich zur manuellen Reinigung von 50 Prozent.
Hintergrund ist eine Koopeation des Klinikums und der Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden im Rahmen eines „5G4-Healthcare“-Projekts.
Außerdem wurde im Neumarkter Klinikum die "Tracking-Technologie" an mehr als dreißig Betten einer Station verortet. Damit sollte es dem Personal erleichtert werden festzustellen, zu welcher Uhrzeit zumeist verschmutzte Betten gereinigt werden müssen. Bislang lag hier keine valide Datenbasis vor.
Und schließlich wurden auch noch fahrerlose Transportsysteme getestet, Mit Hilfe dieser Systeme werden Speisewägen gezogen, um eine Entlastung des Personals erreichen zu können. Weitere Forschungsprojekte sollen noch folgen.
26.08.22
Neumarkt: Roboter im Klinikum