Sparpläne kritisiert

NEUMARKT. Die geplanten Energie-Einsparmöglichkeiten der Stadt Neumarkt werden von den Linken zum Teil unterstützt, stoßen aber auch auf „Verwunderung“.

Der Neumarkter Stadtrat soll am Donnerstag über die Pläne der Verwaltung (wir berichteten) abstimmen.

Darunter gibt es „einige gute, einige die schon vor ein paar Jahren hätten umgesetzt gehört und ein paar sehr fragwürdige“, sagte Linken-Stadtrat Philipp Schmidt.

Die Maßnahmen an den Parkhäuser, städtischen Turnhallen, der Eislaufbahn und dem Außenbecken des Schlossbads seien ein richtiger Schritt. Komplizierter werde es mit der Straßenbeleuchtung, die vor allem das persönliche Sicherheitsrisiko erhöhe. Eine Abschaltung zwischen 0 und 5 Uhr sei aber akzeptabel.


In den zahlreichen Grundschulen und städtischen Gebäuden Heizkessel und Thermostate auszutauschen sowie die Beleuchtung auf energiesparende LED-Beleuchtung umzustellen wirke „etwas grotesk“ und zeugt „eher von jahrelangem Desinteresse“. Hier habe man sich „lieber mit Großprojekten geschmückt“,statt dort hinzugreifen, wo es nötig gewesen wäre.

Verwundert zeigt man sich bei den Linken darüber, dass jetzt eine Umsetzungsstrategie für Photovoltaikanlagen auf den Dächern von städtischen Gebäuden erarbeitet und „demnächst“ umgesetzt werden sollte. „In unserer Anfrage vom August nach möglichen Standorten auf städtischen Gebäuden konnte man uns nicht einmal sagen welche Dachformen die Gebäude haben“, sagte Schmidt. Auch der Verweis auf die neue Anlage in Rittershof sei verwirrend, da die wegen der Netzkapazitäten gar nicht an Neumarkt, sondern an Postbauer angeschlossen werde.
26.09.22
Neumarkt: Sparpläne kritisiert
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang