Preis für Holz-Stroh-Haus


Vertreter der Benediktinerabtei Plankstetten erhielten von Umweltminister Thorsten Glauber (r.) den Klimaschutzpreis
Foto: Ministerium
NEUMARKT. Ausgerechnet die finanziell in Schwierigkeiten geratene Sanierung des Klosters in Plankstetten erhält den Bayerischen Klimaschutzpreis.

Erst vor wenigen Tagen mußte der Neumarkter Kreisausschuß über eine Nachfinanzierung beraten, nachdem die Kosten für die Generalsanierung des Klosters viel höher als geplant sind. Von einer Finanzierungslücke von 2,5 Millionen Euro war die Rede.

Zu dem dritten Bauabschnitt zählen die Sanierung der Gästezimmer im Altbau und auch der Neubau des Holz-Stroh-Hauses St. Wunibald.


Ausgerechnet dieses Haus ist nun einer der drei Preisträger des vom Bayerischen Umweltministerium verliehenen Klimaschutzpreises. Der Preis ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert. Eine unabhängigeJury aus Mitgliedern des Bayerischen Klimarates hat die Preisträger aus mehr als 60 eingereichten Vorschlägen ausgewählt.

Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber überreichte den Preis am Donnerstag in der Kaiserburg in Bürnberg.
20.10.22
Neumarkt: Preis für Holz-Stroh-Haus
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang