In Kolonne unterwegs


Insgesamt 18 Feuerwehrautos waren in einer Kolonne unterwegs
Foto: Daniel Gottschalk
NEUMARKT. Die Feuerwehren im Landkreis übten die Verlegung von größeren Einheiten - und fuhren dazu mit 18 Einsatzfahrzeugen in Kolonne.

Auf Anforderungen einer Kataststrophenschutzbehörde können so im Rahmen der Katastrophenhilfe zeitnah, geordnet und sicher zusammenhängende und für mindestens 24 Stunden autark versorgte Einheiten in Schadensgebiete gebracht werden. Zuletzt entsandte der Landkreis beispielsweise über einen Zeitraum von 14 Tagen ein Hilfeleistungskontingent "Ölwehr" ins Ahrtal.


Jetzt startete am Neumarkter Volksfestplatz eine Kolonnenfahrt mit 18 Einsatzfahrzeugen und etwa 100 ehrenamtlichen Feuerwehrleuten. Die Fahrzeuge waren mit Blaulicht im „geschlossenen Verband“ unterwegs und galten damit straßenverkehrsrechtlich als ein einziges Fahrzeug.

Die Fahrtstrecke führte über Gemeinde-, Kreis- und Staatsstraßen sowie einen Autobahnabschnitt von Neumarkt aus zunächst Richtung Freystadt, Mühlhausen, Holnstein, Velburg und die Autobahn A3 nach Parsberg. In etwa zweieinhalb Stunden wurden 84 Kilometer zurückgelegt.
31.10.22
Neumarkt: In Kolonne unterwegs
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang