„Leuchtturm“ gelobt

Die Delegierten des Kreisjugendringes trafen sich in Neumarkt
Foto: Markus Ott
NEUMARKT. "Der Kreisjugendring Neumarkt ist ein Leuchtturm der Jugendarbeit in Bayern", sagte der Präsident des Bayrischen Jugendrings Philipp Seitz.
Er war zusammen mit seinem Vorgänger Matthias Fack zur Delegiertenversammlung nach Neumarkt gekommen, wo sich Jugendverbände im Landkreis über Neuerungen im Verleihangebot informierten.
Es gibt nun zehn pädagogische Kisten zu verschiedensten Themen, die ausgearbeitete Konzepte für Gruppenstunden enthalten.
Während des offiziellen Teils lobte stellvertretende Landrätin MdB Susanne Hierl die Arbeit des Jugendrings und wies auf die Wichtigkeit des Zusammenspiels zwischen Haupt- und Ehrenamt hin. Der scheidende BJR-Präsident und sein Nachfolger dankten für das Engagement im Ehrenamt, insbesondere in den letzten Jahren mit allen pandemisch bedingten Herausforderungen. Fack forderte die Landkreis-Politik zum Handeln auf.
Im weiteren Verlauf des Abends wurde die Deutsche Beamtenbund-Jugend Bayern als neues Mitglied in den KJR aufgenommen. Inhaltlich beschäftigten sich die Delegierten unter anderem mit bürokratischen Hürden, die ihnen die ehrenamtliche Arbeit erschwerten. Zudem beschlossen sie eine Änderung der Zuschussrichtlinien, die es künftig möglich macht, Materialkosten von bis zu 2000 Euro fördern zu lassen. Die Homepage des Kreisjugendrings wird barrierefrei überarbeitet.
Auch 2023 wird auf Landkreisebene ein Preis ausgelobt, um inklusive Angebote für alle Menschen mit und ohne Behinderung in der Jugendarbeit zu stärken und zu würdigen. Die Jury wird aus allen Einsendungen besonders gelungene Projekte auswählen.
Für hervorragende Verdienste in der Jugendarbeit wurden der ehemalige KJR-Vorsitzende Tobias Endl und der ehemalige Kreisjugendwart der Landkreis-Feuerwehren Kreisbrandrat Jürgen Kohl ausgezeichnet. Die Bürgerstiftung Region Neumarkt erhielt die Würdigung "Partner der Jugend in Bayern - Förderer der Jugendarbeit", da sie den KJR bereits seit 2015 maßgeblich finanziell unterstützt.
02.05.23
Neumarkt: „Leuchtturm“ gelobt