Brennpunkte abgeradelt


Bei einer Fahrradtour wurden Brennpunkte in Neumarkt besucht - hier die Lammsbräukreuzung
Foto: Susanne Müller
NEUMARKT. Nach einem Vortrag von SPD und der Initiative „Radfahren in Neumarkt“ wurden bei einer Fahrradtour die Brennpunkte in Neumarkt besucht.

Obwohl Neumarkt den Titel „Fahrradfreundliche Kommune“ trägt, gibt es einige Stellen, an denen für Fahrradfahrer die richtige Fortführung ihres Weges nicht eindeutig erkennbar ist, hieß es. Einige davon hatte Ludwig Kleine analysiert und zu einer Route zusammengestellt. Er betreibt eine Homepage und beschäftigt sich seit einigen Jahren intensiv mit der Thematik.

Nach einer kurzen theoretischen Einführung führte der ehemalige Chirurg des Neumarkter Klinikums gemeinsam mit OB-Kandidat Matthias Sander die Bürger auf einer Tour durch die Stadt. An verschiedenen Stopps wurden die kritischen Punkte vor Ort besprochen und Lösungsvorschläge diskutiert.

„Radfahren muss für alle zwischen 8 und 88 Jahren schnell, sicher und bequem sein“, sagte Kleine. Dies bedeute möglichst keine Umwege, ausreichend Abstand, eindeutige Regeln und möglichst keine Zusammenführung von Fußgängern und Radfahrern.


Die ursprüngliche Planung an der Lammsbräu-Kreuzung sah eine durchgehende Rotfärbung im gesamten Kreuzungsbereich vor. Umgesetzt wurden davon allerdings nur die Anfahrtsbereiche. Das Resultat sei nun ein Gewirr von Linien, das mit etwas mehr Farbe deutlich übersichtlicher zu gestalten wäre.

Auch Kombinationen aus Rad- und Gehwegen, wie sie an der Amberger Straße und der Ringstraße existieren, seien hoch problematisch. Gehwege, die für Radfahrer auf der linken Straßenseite ausgewiesen sind, gelten als 13 Mal gefährlicher als das Fahren auf der Straße, sagte Kleine. Auch solche Beispiele gibt es in Neumarkt, zum Beispiel an der Amberger und der Ringstraße.

Die Verbesserung der Fahrrad-Infrastruktur zähle zu seinen Hauptanliegen im Kampf ums Neumarkter Rathaus, hieß es von der SPD. Schlechte Radwege oder fehlende Radabstellanlagen gehörten zu den meistgenannten Kritikpunkten der Bürger. Es könnten noch viel mehr Fahrten mit dem Rad anstelle des Autos zurückgelegt werden, wenn die Radwege besser ausgebaut und sicherer würden.
11.07.23
Neumarkt: Brennpunkte abgeradelt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang