Landessieger ausgezeichnet

Auch drei Schüler des Neumarkter Ostendorfer Gymnasiums wurden in Regensburg ausgezeichnet
Foto: Stühlinger-Weinhändler
NEUMARKT. Drei Schüler des Neumarkter Ostendorfer Gymnasiums zählen zu den Landessiegern beim 70. Europäischer Schul-Wettbewerb „Europäisch gleich bunt – Junge Visionen für ein Europa der Vielfalt“.
Insgesamt 91 Schüler von 21 Schulen in der Oberpfalz wurden von Regierungspräsident Walter Jonas und Bezirkstagspräsident Franz Löffler ausgezeichnet
Das diesjährige Motto „Europäisch gleich bunt“ soll ein Auftrag für die Zukunft sein, ein Traum, der erst wahr werden wird, wenn sich alle Menschen in Europa für die Grundrechte, für Frieden und Freiheit einsetzen, hieß es. Was Europa von den Schülern lernen kann und welche kreativen Ideen sie für ein vereintes Europa haben, wurde in einer Power-Point-Präsentation mit den ausgezeichneten Bildern, Plakaten oder Filmen der Schüler präsentiert.
Regierungspräsident Walter Jonas unterstrich in seiner Ansprache, dass es wichtiger denn je sei, als Europäer zusammenstehen. Nur gemeinsam könne man sich den weltweiten Herausforderungen stellen, denn eine Stärke Europas sei die Vielfalt - die eint und nicht teilt. Gerade die aktuellen politischen Entwicklungen würden zeigen, daß ein friedliches und geeintes Europa kein Selbstläufer ist, sagte Jonas. Er bedankte sich bei den Schülern für die hervorragenden Wettbewerbsbeiträge und lobte das Engagement der Lehrer für die Teilnahme und Unterstützung beim Wettbewerb.
Bezirkstagspräsident Franz Löffler sagte, dass insbesondere auch die junge Generation aufgefordert sei, sich einzubringen: „Die Jugend von heute gestaltet das Europa von morgen“.
12.07.23
Neumarkt: Landessieger ausgezeichnet