„Beispiel für uns alle“

Die Gewinner des „Umweltpreisrd 2022“ ind er Kategorie I erhielten ihre Auszeichnungen
Foto: Jürgen Schreiner
NEUMARKT. Als „ein gutes Beispiel für uns alle“ bezeichnete Landrat Willibald Gailler die Kinder, an die er den „Umweltpreis 2022“ überreichte.
21 Schulen aus dem gesamten Landkreis hatten sich mit viel Eifer und Ideenreichtum beteiligt und Aktionen auf die Beine gestellt die zeigen, dass ihnen „die Erde und der Artenschutz sehr viel wert“ sind.
Da wurde auf den ökologischen Fußabdruck geachtet, gepflanzt und Kartoffeln gerntet oder Fledermauskästenund Insektenhotels hergestellt. Die Schüler mosteten Äpfel und buken aus selbst gedroschenem und gemahlenem Mehl Brot.
In einem Spendenlauf wurde sogar für bedürftige Kinder in Bangladesch gesammelt.
Der Gesellschafts- Kultur und Sportausschuss des Neumarkter Kreistags Landkreises hat auch heuer einstimmig Umweltpreise in einer Höhe von insgesamt 4000 Euro ausgelobt. Alle Preisträger der Kategorie I , die am Montag ins Landratsamt zur Preisübergabe eingeladen waren, erhielten zum beispiel jeweils 300 Euro.
Kategorie I:
- Grundschule Breitenbrunn
- Grundschule Burggriesbach
- Erich-Kästner-Schule Postbauer-Heng
- Grundschule Holzheim
- Grundschule Sengenthal
Kategorie II:
- Grundschule Hasenheide
- Grund- und Mittelschule Deining
- Grund- und Mittelschule Dietfurt
- Grund- und Mittelschule Berching
- Grundschule Wolfstein
- Grund- und Mittelschule Lauterhofen
- Grundschule Pölling
- Grund- und Mittelschule Berngau
- Grundschule Lupburg
Kategorie III:
- Grundschule Montessori Sulzbürg
- Grundschule Woffenbach
- Grund- und Mittelschule Seubersdorf
- Grundschule Bräugasse
- Grundschule Parsberg
- Grundschule Pyrbaum
- Mittelschule Parsberg
17.07.23
Neumarkt: „Beispiel für uns alle“