Fraktions-Chef besucht Bögl

Florian von Brunn mit Johann Bögl beim Besuch in Sengenthal
NEUMARKT. Energiewende und bezahlbare Wohnungen waren Haupt-Themen eines Besuchs von SPD-Fraktionschef Florian von Brunn bei der Firmengruppe Max Bögl in Sengenthal.
Das Unternehmen produziere die Lösungen für Windkraft, für bezahlbare Energie und für bezahlbare Wohnungen im Freistaat, sagte von Brunn, und die bayerische SPD wolle das „jetzt zügig umsetzen“.
Florian von Brunn zeigte sich begeistert von dem Sengenthaler Familienunternehmen: Bögl sei die Nummer eins beim Bau von Windkraftanlagen in Deutschland und habe mit Modulwohnungen in Serienfertigung die Lösung für preiswertes und schnelles Bauen. Außerdem packe das Unternehmen mit seiner neuen Magnetschwebebahn die Mobilitätswende an.
Die Firmengruppe erzeuge am Standort Neumarkt mehr Energie, als sie selbst braucht – mit Windkraftanlagen, Photovoltaik und einem Biomassekraftwerk. Der Gesellschafter Johann Bögl nannte bei dem Besuch des SPD-Fraktionsvorsitzenden die Energiewende als „das größte Bauprojekt, das es je gegeben hat“. Leider gäbe es „viel zu viel Bürokratie“ – und der „Windkraftstopp 10H“ habe der Windkraft in Bayern einen „schweren Schlag versetzt“.
Ähnlich sei es bei seriellem Bauen: „Wir könnten hier jedes Jahr 10.000 bezugsfertige Wohnungen bauen. Leider unternimmt man in Bayern aber zu wenig gegen die Verknappung von Wohnungen“, sagte Bögl.
26.07.23
Neumarkt: Fraktions-Chef besucht Bögl