Neue Wohnformen geplant

Vertreter der Kooperationspartner, Stadträte und Privatleute trafen sich zur Gründung einer Arbeitsgruppe 
Foto: Winter
 
NEUMARKT. Das Ziel einer neuen Arbeitsgruppe „Zusammen Wohnen“ sind inklusive und barrierefreie Wohnformen im Landkreis Neumarkt.
Dort sollen  Menschen mit Unterstützungsbedarf selbstbestimmt in Gemeinschaft mit anderen zusammenleben können, hieß es vom  Neumarkter Roten Kreuz und mehreren Kooperationspartnern.
Das Netzwerk  zum Thema „Inklusives Wohnen“ traf sich im Bürgerhaus in der Neumarkter Altstadt. Die neue Arbeitsgruppe soll die Thematik inklusiver Wohnraum in Städten und Gemeinden im Landkreis  weiter vorantreiben und in der Gesellschaft etablieren.
 Teilnehmer an dem Arbeitstreffen kamen von der Stadt Neumarkt, der Regionalen Innovationsagentur  Regina, der Neumarkter Lebenshilfe, der Neumarkter Diakonie, der Rummelsberger Diakonie, des Neumarkter Klinikums. Außerdem waren mehrere Stadträte und Privatpersonen vertreten.
 
Das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung stellt einen Mehrwert für die Gesellschaft dar, hieß es bei dem Treffen. Durch die Ansiedlung von barrierefreiem Wohnraum in den Zentren bleibe der Ortskern erhalten und belebt. Es entstehe kein Flächenfraß durch zusätzliche Randbebauung. Menschen mit Unterstützungsbedarf könnten so in ihrem Wohnort, Senioren in ihrer gewohnten Umgebung bleiben.
Jetzt sucht das Netzwerk nach weiterer Unterstützung. Die Treffen sind vierteljährlich geplant; immer mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen. Kontakt ist per 
Email oder über Telefon 09181/483-370 möglich.
28.07.23
Neumarkt: Neue Wohnformen geplant