Auf den Spuren der LGS

Über eine Million Besucher kamen damals zur Landesgartenschau.
Fotos: Archiv
NEUMARKT. Bei der „Sonntagsführung für jedermann“ dreht sich am Sonntag alles um das bevorstehende Jubiläum des Landesgartenschau-Geländes.
1998 war Neumarkt Gastgeber der 8. Bayerischen Landesgartenschau unter dem Motto „Sinneswandel“. Dafür wurde das Gelände der ehemaligen Kläranlage am Ludwigskanal saniert und in eine Parklandschaft umgestaltet.
1,1 Millionen Besucher, 18.500 verkaufte Dauerkarten, 1500 Kulturveranstaltungen, 275 Stadt- und LGS-Führungen, mehr als 3000 Busse und die Erwähnung in rund 6000 Presseartikeln sind die zahlenmäßige Bilanz der LGS, bei der die Stadt "nicht nur finanziell gut abgeschnitten hat", wie es aus dem Rathaus hieß.
Ein ehemaliger Neumarkter Stadtgärtner will nun bei der Sonntagsführung Erinnerungen an die LGS vor 25 Jahren wecken.
Treffpunkt für die Führung ist am Schauturm im LGS-Park ab 13.15 Uhr, Beginn um 13.30 Uhr. Die Kosten betragen pro Person 6Euro.
Anmeldungen sind zum Beispiel unter Telefon 09181/255125 möglich. Anmeldeschluss ist am Samstag um 11.30 Uhr. Sollte es noch Restplätze für die Führung geben, so kann man auch spontan mit dabei sein.
Zusätzlich bietet der Verein der Gästeführer künftig in den Sommermonaten jeden Freitag (außer 11.August) um 17.30 Uhr offene Stadtführungen an. Treffpunkt ist jeweils am Rathausplatz. Hier sind keine Anmeldungen erforderlich.
03.08.23
Neumarkt: Auf den Spuren der LGS