Verstärkte Kontrollen


Vorbildlich fand die Polizeibeamtin die "Anschnallmoral" in diesem Fahrzeug
Foto: Archiv
NEUMARKT. Die Polizei will in der nächsten Woche ein besonderes Augenmerk auf die Gurtanlege- und Kindersicherungspflicht im Straßenverkehr legen.

Insbesondere an Schulen und auf Schulwegen werden die Polizeibeamten präsent sein, hieß es. Von Dienstag bis Freitag beteiligt man sich an entsprechenden landesweiten Aktionstagen.

Am nächsten Dienstag enden die Sommerferien in Bayern und ein neues Schuljahr beginnt. Die erste Schulwoche will die Polizei nutzen, um auf die Gefahren aufmerksam zu machen, die entstehen, wenn der Sicherheitsgurt nicht angelegt oder die Kindersicherungseinrichtung unpassend gewählt, falsch oder gar nicht benutzt wird.

Eltern sollen auch auf kurzen Strecken darauf achten, Gurte oder Kindersitze korrekt zu benutzen. Ein nicht angelegter Sicherheitsgurt stelle bei einem Verkehrsunfall für Erwachsene und Kinder eine tödliche Gefahr dar. Das Fehlen eines notwendigen Kindersitzes könne wegen zu geringer Körpergröße des Kindes auch bei einem angelegten Sicherheitsgurt zu erheblichen Verletzungen führen. Die Fahrer tragen die Verantwortung für die Sicherung auch der kleinen Passagiere.


In der Oberpfalz kamen im vergangenen Jahr 21 Menschen in Autos ums Leben. Drei dieser Menschen trugen nicht den erforderlichen Sicherheitsgurt. Auch in diesem Jahr gab es bereits zwei Verkehrstote, die bei einem Verkehrsunfall nicht angegurtet waren. Im übrigen Bayern kam ein Kind ums Leben, das ungesichert in einem Auto mitfuhr.

Die Polizei appelliert deshalb
08.09.23
Neumarkt: Verstärkte Kontrollen
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang