Jahresprogramm besprochen

Mitarbeiter der Evangelischen Jugend trafen sich zur Vollversammlung des Dekanatsjugendkonvents
Foto: Ruth Bernreiter
NEUMARKT. 18 ehrenamtliche Mitarbeiter der Evangelischen Jugend trafen sich zur zweiten Vollversammlung des Dekanatsjugendkonvents.
Neben einer Fortbildung zum Thema „gesunde Ernährung und Bewegung“ standen Geschäftsordnungsänderungen, Rechenschaftsberichte und das Jahresprogramm der Evangelischen Jugend im Mittelpunkt.
Eingangs begrüßten die Konventsvorsitzenden Laura Hierl und Ayleen Stiegler die Anwesenden. Nach dem Abendessen begann der Konvent mit der Überarbeitung seiner Geschäftsordnung.
Im geschäftlichen Teil nahmen die Rechenschaftsberichte der Delegierten zum Kreisjugendring, zur Dekanatsjugendkammer sowie der Bericht des Leitenden Kreises des Konvents breiten Raum ein.
Darüber hinaus stellte Dekanatsjugendreferentin Ruth Bernreiter ihren Jahresbericht 2023 sowie das Jahresprogramm 2024 der Dekanatsjugend vor: Die Kinder- und Jugendfreizeiten waren wieder alle ausgebucht.
Heuer finden noch vom 17. bis 19. November eine Kinderwochenendfreizeit in Grafenbuch, am 21. November das inklusive Ökumenische Jugendgebet in Plankstetten, am 2. Dezember der Waldweihnachtsmarkt im Grafenbucher Forst sowie am 2. Adventswochenende eine Mitarbeiter-Winterfreizeit statt.
2024 werden wieder für Kinder eine Oster- und eine Sommerfreizeit in Grafenbuch durchgeführt; die Jugendsommerfreizeit führt im August nach Kroatien.
19.09.23
Neumarkt: Jahresprogramm besprochen