„Flexible Grundschule“
NEUMARKT. Im Kultusministerium in München zeichnete Minister Michael Piazolo sechs neue „Profilschulen“ aus - darunter auch die Grundschule Pilsach.
Bayernweit gibt es inzwischen über 280 sogenannte "Flexible Grundschule", an denen Kinder die Eingangsstufe in einem, in zwei oder in drei Jahren durchlaufen können.
Bei der Festveranstaltung in München gratulierte Staatsminister Piazolo den neuen Schulen. Die Flexible Grundschule schaffe die Voraussetzungen dafür, dass jedes Kind in seinem persönlichen Tempo lernen könne, sagte er Je nach seinen Begabungen bekomme dabei jedes Kind die Zeit, die es braucht, um sich die grundlegenden Kulturtechniken Lesen, Schreiben und Rechnen anzueignen.
Piazolo zeigte sich überzeugt, daß das Konzept der Flexiblen Grundschule „genau die richtige Antwort auf die Heterogenität der Schülerschaft“ sei.
Im Mittelpunkt der Flexiblen Grundschule steht ein Unterrichtskonzept, das die Verschiedenheit der Schüler aufgreift und als Chance für ein Mit- und Voneinanderlernen und eine qualitätsvolle Weiterentwicklung des Unterrichts nutzt. Die neuen Profilschulen werden bei der Einführung der flexiblen Eingangsstufe und der Umsetzung des Konzepts von erfahrenen Lehrkräften systematisch begleitet. Die Grundschullehrkräfte selbst werden in Fortbildungen der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen auf die Arbeit in den jahrgangsgemischten Klassen der Flexiblen Grundschule intensiv vorbereitet.
02.10.23
Neumarkt: „Flexible Grundschule“