Zwischenbericht vorgestellt
NEUMARKT. Am Vorabend der Neumarkter Nachhaltigkeitskonferenz (
wir berichteten) wurde am Donnerstag im Stadtrat ein Zwischenbericht zur Umsetzung der Neumarkter
Nachhaltigkeitsstrategie vorgestellt.
Ralf Mützel vom Amt für Nachhaltigkeitsförderung sprach von „weiteren markanten
Fortschritten in den Handlungsfeldern der Nachhaltigkeit“ seit dem Beschluss der Nachhaltigkeitsstrategie im November 2018 und dem ersten
Zwischenbericht 2020.
Insbesondere durch
die strukturellen und organisatorischen Maßnahmen hätte man eine
Verstetigung zur dauerhaften Umsetzung in Handlungsfeldern wie Klimaschutz,
Klimaanpassung und soziale Nachhaltigkeit erreicht.
Eine wichtige Herausforderung in den nächsten Jahren sei es, Nachhaltigkeit als
Querschnittsaufgabe noch stärker ämterübergreifend umzusetzen.
Die Stadt Neumarkt hätte den großen Vorteil, über die letzten rund zehn Jahre ein Image
als Stadt der Nachhaltigkeit erarbeitet zu haben. Dies sei auch weitestgehend mit
konkreter Projektarbeit und Umsetzungen hinterlegt. Die Stadt Neumarkt sollte sich
in diesem Prozess ihrer Rolle als nachhaltiger Konsument, Förderer, Impulsgeber
und Vorbild noch bewusster werden.
Schließlich sollten vor allem zwei große Potentiale in der Stadt Neumarkt für die
weitere Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie noch stärker genutzt werden. Zum
einen könne in der Altstadt am Residenzplatz mit dem neuen Hochschulstandort nicht
nur ein „Campus Nachhaltigkeit“ entstehen, sondern es können durch
Kooperationsprojekte zwischen Stadt und Hochschule auch neue Akzente gesetzt werden.
Zum anderen herrsche in Neumarkt ein großes Engagement für Nachhaltigkeit bei
den Bildungseinrichtungen, Vereinen und Initiativen sowie bei den Unternehmen.
Dieses Potential noch besser zu nutzen und zu befördern, zum Beispiel mit der Ausweitung
der Zusammenarbeit, der Unterstützung, der Vernetzung und der Bildung von neuen
Kooperationen, eröffne neue Chancen und könne die Stadt Neumarkt „weiterhin als
Vorreiter der Nachhaltigkeit“ positionieren.
10.11.23
Neumarkt: Zwischenbericht vorgestellt