Wein wird angebaut
Im LGS-Gelände woll wieder Wein angebaut werden
Foto: Lisa Niebler
NEUMARKT. Jahrelang lag der kleine Weinberg neben dem Mistelbacher Weinkeller im Dornröschenschlaf – jetzt soll ihm neues Leben eingehaucht werden.
Mitarbeiter der Stadtgärtnerei wollen unter der Anleitung des Mistelbacher Winzers Hermann Ribisch den Weingarten um frische Stöcke ergänzen. Die Pflanzen waren ein Geschenk der österreichischen Partnerstadt und wurden im Rahmen der Landesgartenschau 1998 eingebracht, sagte Partnerschaftsreferentin Lissy Walter.
Neben einigen alten Weinstöcken der Sorte „Grüner Veltliner“ werden an dem kleinen Hang auf dem Gelände vor allem süße Speisetrauben wachsen. Damit der Naschgarten auch in Zukunft gedeiht, übernimmt Stephan Spies, der ehemalige Verwaltungsleiter des Klosters St. Josef, ehrenamtlich die Pflege der Pflanzen. Er war es auch, der die Auffrischung des Hangs angeregt hatte – bei seinen Spaziergängen durch den Park waren ihm die in Vergessenheit geratenen Reben aufgefallen.
Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn nutzte die Gelegenheit und befragte den Fachmann zum Rückschnitt seines eigenen Weinstocks.
27.01.24
Neumarkt: Wein wird angebaut