TEE und Magnetschwebebahn
Der legendäre „Trans Europ Express“ (TEE)
Fotos: Daniel Karmann/Stefan Wildhirt
NEUMARKT. Vom historischen „Trans Europ Express“ (TEE) direkt umsteigen in eine futuristische Magnetschwebebahn - heuer soll es wieder möglich sein.
Das DB-Museum in Nürnberg plant nämlich eine Wiederholung der TEE-Sonderfahrt über Neumarkt nach Sengenthal, wo Probefahrten mit dem Magnetschwebebahn-Projekt der Baufirma Bögl möglich sind.
Am Sonntag, 20. Oktober, fährt der lokbespannten Museums-TEE aus den 1980er Jahren erneut zur Firmengruppe Max Bögl nach Sengenthal, wo die einzigartige Gelegenheit besteht, mit der dort entwickelten Magnetschwebebahn zu fahren. Der Kartenverkauf für beide Fahrten beginnt im Sommer, der genaue Termin steht noch nicht fest.
„TEE“ – die drei Buchstaben standen 30 Jahre lang für komfortables und schnelles Reisen auf der Schiene. Die luxuriösen Züge verbanden ab Ende der 1950er Jahre die wichtigsten europäischen Großstädte und versetzen ihre Fahrgäste bis heute zurück in die Zeit des Wirtschaftswunders.
07.02.24
Neumarkt: TEE und Magnetschwebebahn