Umgehungen im Mittelpunkt


Bei einer Besprechung im Landratsamt ging es um wichtige Straßenbauprojekte im Landkreis
Foto: Rita Pirkl
NEUMARKT. Die geplanten Ortsumgehungen von Postbauer-Heng, Berg und Rohr standen im Mittelpunkt einer Besprechung mit dem Staatlichen Bauamt.

Vertreter des „Fachbereichs Straßenbau“ trafen sich dazu mit Landrat Willibald Gailler im Neumarkter Landratsamt. Man arbeite mit den Gemeinden bei den Planungen sehr eng zusammen, um diese wichtigen Projekte zur Verkehrsentlastung voranzubringen, hieß es.

Man wolle heuer im Landkreis Neumarkt wieder viele wichtige Projekte zur Verkehrsverbesserung im Bundes- und Staatsstraßennetz und beim Radwegebau durchführen. Alle für dieses Jahr vorgesehenen wichtigen Straßenbauvorhaben wurden nun zwischen den beiden Behörden besprochen und abgestimmt. Landrat Willibald Gailler und seine Mitarbeiter Johann Schmauser und Michael Gottschalk von der Abteilung Kreisentwicklung trafen sich dazu mit Baudirektor Berthold Schneider und dem für den Landkreis Neumarkt zuständigen Abteilungsleiter Baurat Stefan Feuerer.

Neben den geplanten Ortsumgehungen stehen auch zahlreiche Verbesserungsmaßnahmen beim bestehenden Netz an Bundes- und Staatsstraßen sowie Lückenschlüsse im Radwegenetz auf der Agenda. Neben der Fertigstellung der Ortsdurchfahrt Hollertsetten und der Deckenerneuerung der B 299 zwischen Berching und Wallnsdorf wird auch die gesamte Ortsdurchfahrt Postbauer-Heng in den nächsten Jahren Zug um Zug ertüchtigt. Deckenbaumaßnahmen sind 2025 an der B 299 zwischen Pfeffertshofen und der Stieglitzenhöhe vorgesehen.


Bei den Verbesserungsmaßnahmen an den Staatsstraßen bildet die St 2394 im Bereich von Wildenstein im Gebiet der Stadt Dietfurt einen Schwerpunkt. Bei der Staatsstraße 2660 wird die Decke von Lähr Richtung Deining mit der Ortsdurchfahrt Deining erneuert.

Einen wichtigen Schwerpunkt zur Verbesserung der Mobilität bildet der Radwegebau. Ein „innovativer Radwegebau“ zum Lückenschluss erfolgt nördlich von Wegscheid zur gefahrlosen Querung der Bundesstraße. Die Planungen für die höhenfreie Querung würden intensiv vorangetrieben. Auch die Lücke im Radwegenetz zwischen Pölling und Postbauer-Heng an der B 8 soll in den nächsten Jahren durch ein weiteres Stück Radweg geschlossen werden, ebenso wie die noch bestehende Lücke zwischen Velburg und dem Radweg entlang der Schwarzen Laber. Verlängert wird auch der Radweg Holnstein-Freihausen von Wallnsdorf bis zum Kreisverkehr bei Oening im Jahr 2025.

Das Arbeitsprogramm der kommenden Jahre umfasst viele weitere Verbesserungsmaßnahmen in einer Größenordnung von jährlich nahezu zehn Millionen Euro an den Bundes- und Staatsstraßen sowie im Radwegenetz.
11.02.24
Neumarkt: Umgehungen im Mittelpunkt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang