Der „Big Bang“
NEUMARKT. Am Freitag hält Hans-Werner Neumann um 20 Uhr in der Neumarkter Volkssternwarte einen Vortrag über die Entstehung des Kosmos.
Einige der aufregendsten Rätsel der Physik des 21. Jahrhunderts werden dabei angesprochen. Auch heute noch ist nicht klar, ob es den Urknall wirklich in der Form gegeben hat, wie man sich das gewöhnlich vorstellt.
Aber der Urknall ist nach wie vor das beste Modell, das die Entstehung des Weltalls in den meisten Facetten beschreibt. Zudem gibt es drei Beobachtungen, die das Urknallmodell stützen: die Expansion des Weltalls, die kosmische Hintergrundstrahlung und die Häufigkeit der chemischen Elemente.
In dem Vortrag wird auch diskutiert, welche Rolle die Dunkle Materie und die Dunkle Energie beim Zusammenhalt von Galaxien und der Ausdehnung unseres Weltalls spielen.
Nach dem Vortrag können bei klarem Himmel der Planet Jupiter und das Sternbild Orion mit dem berühmten Sternentstehungsgebiet des Orionnebels beobachtet werden.
15.02.24
Neumarkt: Der „Big Bang“