„Technikland“ in Neumarkt

NEUMARKT. In Neumarkt wurde die Technikland-Ausstellung durch Landrat Willibald Gailler und Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn eröffnet.

Prof. Michael Wensing von der Friedrich-Alexander-Universität präsentierte den Anwesenden im Schauturm auf dem LGS-Gelände ein kleines Experiment, indem er in einem Glaszylinder wie in einer Fahrradpumpe Luft verdichtete. Durch den Druck und die schnelle Bewegung brachte er ein Stück Papier zum Brennen.

Susanne Knotzer vom „Netzwerk MINT-Raum Bayern“ betonte die Notwendigkeit von solchen außerschulischen Angeboten. Die Zahl der Studenten in Ingenieursstudiengängen sei in den letzten Jahren um zwei Drittel eingebrochen.


Über 40 Betreuer, darunter Schüler und auch Auszubildende verschiedener Neumarkter Firmen und hauptamtliche Betreuer von „Bayern-Lab“ und der „Regina“ sind auf ihren Einsatz vorbereitet. Über 80 Schulklassen der vierten bis achten Jahrgangsstufen von Grund- und Mittelschulen, Förderzentren, Realschulen und Gymnasien haben einen Besuch in der Ausstellung gebucht.

An den nächsten beiden Samstagen ist das Technikland von 11 bis 16 Uhr auch für alle Besucher geöffnet. Der Eintritt ist frei.
26.02.24
Neumarkt: „Technikland“ in Neumarkt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang