Dächer beschädigt
NEUMARKT. Das schwere Unwetter am Donnerstagabend hat vor allem in Bereichen der Stadt Berching erhebliche Schäden angerichtet.
In ersten Informationen ist im kleinen Ortsteil Wackersberg von einer durch heftige Windböen oder einer Windhose schwer beschädigten Scheune und mehreren abgedeckten Dächern die Rede. Erhebliche Schäden gab es auch im Ortsteil Holnstein. Die Feuerwehr war im Großeinsatz und sprach von mehr als zwei Dutzend teils stark beschädigter Gebäude.
Außerdem stürzten in mehreren Teilen des Landkreises Bäume um. Von Verletzten ist bisher nichts bekannt.
neumarktonline hatte auf seiner
Wetterseite schon ab dem Nachmittag auf die Warnungen des Deutschen Wetterdienstes hingewiesen.
Aktualisierung: am frühen Freitag-Morgen wurden die Informationen von
neumarktonline von einem Feuerwehrsprecher weitgehend bestätigt. Betroffen von den starken Windböen waren vor allem die Berchinger Ortsteile Wackersberg und Holnstein, wo gegen 18.55 Uhr die ersten Notrufe eingingen. Neben einigen umgestürzten Bäumen wurden vor allem beschädigte und teilweise abgedeckte Gebäudedächer gemeldet.
Wegen der Vielzahl der betroffenen Gebäude wurde in Holnstein eine örtliche Einsatzleitung der Feuerwehr eingerichtet, die die rund 190 Einsatzkräfte aus elf Feuerwehren sowie des THW Parsberg und des BRK-Kreisverbandes Neumarkt koorninierte.
Insgesamt sind rund 30 beschädigte Gebäude zu verzeichnen. Dabei handelte es sich um etwa zehn Wohngebäude und 20 Nebengebäude. Dabei konnten die Einsatzkräfte lose Ziegel und Bauteile sichern und Schadenstellen an Dächern wieder verschließen und zum Teil auch behelfsmäßig mit Planen sichern und abdecken. Ein Nebengebäude war allerdings samt Seitenwänden vom Wind erfasst und dabei gänzlich zerstört worden.
Verletzt wurde niemand. Zur Höhe des angerichteten Schadens konnte die Feuerwehr noch keine Angaben machen.
04.04.24
Neumarkt: Dächer beschädigt