„Das Stillleben als Bildmotiv“
NEUMARKT. Bei einer Kunstmatinee „Das Stillleben als Bildmotiv“ im Museum Lothar Fischer gibt es am Donnerstag um 10.30 Uhr einen Einblick in die Kunstgeschichte.
Seit sich das Stillleben Ende des 16. Jahrhunderts als eigenständige Gattung der Malerei ausformte, haben sich Künstler auf vielfältige Weise mit Alltagsgegenständen in ihrem Œuvre auseinandergesetzt.
In der Kunstmatinee führt Kunsthistorikerin Celina Berchtold anhand exemplarischer Beispiele durch die Geschichte des Stilllebens in der Malerei und analysiert die Stillleben von Hans Platschek, die derzeit im Neumarkter Museum Lothar Fischer in der Ausstellung „Höllenstürze, Hahnenkämpfe, nette Abende“ gezeigt werden.
Der Eintritt kostet 5 Euro; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
24.04.24
Neumarkt: „Das Stillleben als Bildmotiv“