Millionen für Hochbau
NEUMARKT. Über 6,8 Millionen Euro fließen heuer als staatliche Förderungen des kommunalen Hochbaus in den Landkreis Neumarkt.
Das teilten Finanzminsiter Albert Füracker und Wirtschafts-Staatssekretär Tobias Gotthardt mit.
Die größten Brocken in Höhe von 2,5 Millionen Euro gingen dabei an den Landkreis Neumarkt für die Erweiterung, den Umbau und die Generalsanierung des Parsberger Gymnasiums Parsberg und eine Million in die Gemeinde Berg für den Neubau einer Kindertageseinrichtung.
Wegen des nach wie vor ungebrochen hohen Investitionsbedarfs der Kommunen stelle der Freistaat für die Förderung kommunaler Hochbaumaßnahmen heuer insgesamt über eine Milliarden Euro zur Verfügung.
Diese Zuschüsse fließen in den Landkreis Neumarkt:
- Berching:
Umbau eines Schulgebäudes in einen Kindergarten: 130.000 Euro
- Berg:
Neubau einer Kindertageseinrichtung in Berg:1.000.000 Euro
Neubau einer Kindertageseinrichtung in Stöckelsberg: 400.000 Euro
- Breitenbrunn:
Neubau einer Kindertageseinrichtung: 700.000 Euro
- Freystadt:
Anmietung von Räumen zur temporären Unterbringung der Kindertageseinrichtung: 39.800 Euro
Umbau und Erweiterung der Martini-Grund- und Mittelschule: 112.000 Euro
- Neumarkt:
Neubau einer Kindertageseinrichtung
400.000 Euro
- Landkreis Neumarkt:
Erweiterung der Realschule Berching: 285.000 Euro
Baukostenzuschuss zur Erweiterung des Aus- und Weiterbildungszentrums im Kaminkehrerhandwerk Mühlbach: 20.000 Euro
Neubau des Sonderpädagogischen Förderzentrums mit Erweiterung und Generalsanierung des Ostendorfer-Gymnasiums: 240.000 Euro
Erweiterung, Umbau und Generalsanierung des Gymnasiums Parsberg: 2.500.000 Euro
- Pilsach:
Generalsanierung der Freisportanlagen der Grundschule: 150.000 Euro
- Pyrbaum:
Erweiterung des Waldkindergartens: 102.000 Euro
Erweiterung der Kindertageseinrichtung: 200.000 Euro
Umbau, Erweiterung und Sanierung der Grundschule mit Sporthalle: 600.000 Euro
11.06.24
Neumarkt: Millionen für Hochbau