Widerstand auch aus Holzheim

NEUMARKT. Auch in Holzheim formiert sich der Widerstand gegen den geplanten Ausbau der B299. Jetzt wurde eine neue Bürgerinitiative gegründet.

Die Pläne zu einem dreispurigen Ausbau der Bundesstraße würden nämlich nicht nur für die Woffenbacher Auswirkungen haben, die bereits seit Jahren dagegen protestieren. Bei einer Info-Veranstaltung der BI Woffenbach im Holzheimer Schützenheim sei den anwesenden Bürgern vor Augen geführt worden, dass der Ausbau über kurz oder lang auch den Abschnitt zwischen Pöllinger und Blomenhofer Kreisel betreffen werde, hieß es.

„Was passiert dann mit der Holzheimer Brücke ?“ Das war nur eine von vielen Fragen, die sich in Holzheim stellen. Es wird bezweifelt, daß die Straße überhaupt ausgebaut werden müsse, da sie doch heute laut vorliegendem Gutachten nur zu 55 Prozent ausgelastet sei und auch nach der Prognose der Sachverständigen in Zukunft nicht sein werde.

Einem geringfügigen Zeitgewinn – der an den Kreiseln wieder verloren gehe – stünden eine Vielzahl von Nachteilen gegenüber, hieß es in Holzheim. Deshalb hat sich eine Gruppe von etwa 15 Holzheimer Bürgern zusammengefunden und die Bürgerinitiative Holzheim gegen den geplanten Ausbau der B299 gegründet.

Man unterstütze die Ziele der Bürgerinitiativen in Woffenbach und Stauf, schaue aber speziell auf den Holzheim betreffenden Streckenabschnitt der B299, sagte Susanne Müller, Sprecherin der neuen BI Holzheim.


Aufgeschreckt von der „blinden Bauwut“ in der Gemeinden Mühlhausen aber auch beeindruckt von der Wehrhaftigkeit und Entschlossenheit der Berger Bürger haben bei einer spontanen Unterschriftenaktion bereits 220 Holzheimer Bürger gegen das geplante Vorhaben unterschrieben, sagte ihr Stellvertreter Peter Hollweck.

Durch eine gesteigerte Geschwindigkeit und erhöhten Schwerlastverkehr erhöhe sich nicht nur der Lärm, sondern auch die Feinstaubbelastung. Durch die besondere Talkessellage der Stadt würde sich die im Stadtbereich sammeln und eine Belastung für alle Neumarkter darstellen.

Die Stadt Neumarkt habe sich das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz „ganz groß auf die Fahne geschrieben“. Der Bürger erwarte nun, dass es „nicht bei einem Lippenbekenntnis“ bleib, hieß es aus Holzheim. Man sei weder fortschritts- noch technikfeindlich, jedoch absolut gegen den nach Meinung der BI unnötigen Ausbau der Umgehung und besonders der Holzheimer Teilstrecke.
17.06.24
Neumarkt: Widerstand auch aus Holzheim
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang