B299 wird gesperrt
NEUMARKT. Ab Montag bis Ende August wird die B299 zwischen Berching und der Einmündung der Staatsstraße in Richtung Wallnsdorf gesperrt.
Das Staatliche Bauamt Regensburg erneuert in dieser Zeit die Fahrbahn. Die Gesamtmaßnahme wird in drei Bauabschnitten durchgeführt, um die Verkehrs-Auswirkungen so gering wie möglich zu halten. Während der rund neunwöchigen Bauzeit mit abschnittsweisen Vollsperrungen wird eine Umleitungsstrecke eingerichtet.
- Bauabschnitt 1: von 24.Juni bis 16.Juli
Der erste Bauabschnitt erstreckt sich von der Einmündung der Kreisstraße NM3 / Winterzhofener Straße auf Höhe des Netto-Marktes bis zur Einmündung der Staatsstraße 2251 in Richtung Wallnsdorf. Auf einer Länge von 2,1 Kilometern wird die Asphaltdeck- und binderschicht erneuert, um die Verkehrssicherheit auch in Zukunft zu gewährleisten.
Die Umleitungsstrecke für diesen Bauabschnitt verläuft von Norden kommend über die Kreisstraße NM3 / Winterzhofener Straße bis zum Kreisverkehrsplatz bei Oening. Über die Staatsstraße 2251 wird der Verkehr in Richtung Wallnsdorf auf die Bundesstraße zurückgeführt. Die Umleitung in Gegenrichtung verläuft analog.
- Bauabschnitt 2: von 17.Juli bis 2.August
Der zweite Bauabschnitt schließt unmittelbar in nördlicher Richtung an den ersten Bauabschnitt an und endet an der Einmündung der Krankenhausstraße in Berching. So ist gewährleistet, dass die Krankenhausstraße während der gesamten Baumaßnahme jederzeit anfahrbar ist. Die Umleitung verläuft von Norden kommend ab Pollanten über die Kreisstraßen NM2 und NM13 bis nach Holnstein. Ab dort führt die Staatsstraße 2251 über Wallnsdorf zurück auf die Bundesstraße. Die Umleitung in Gegenrichtung verläuft analog.
Über die Kreisstraße NM3 aus Richtung Winterzhofen ist Berching in diesem Zeitraum nicht anfahrbar. Aus Richtung Beilngries über die B299 kommend ist das Einbiegen in die Winterzhofener Straße jedoch möglich; der Netto-Markt ist somit von Berching aus anfahrbar.
- Bauabschnitt 3: von 5.August bis 23.August
Im letzten Bauabschnitt wird die Asphaltdeck- und binderschicht ab der Einmündung der Staatsstraße 2388 / Nordtangente bis zur Krankenhausstraße erneuert. Aus Richtung Neumarkt kommend ist die Straße „An der Alten Schleuse“ und somit auch die Tankstelle anfahrbar. Die Umleitung für diesen Bauabschnitt verläuft ab Pollanten über die Kreisstraßen NM2 und NM13 bis nach Holnstein. Ab dort führt sie über die Staatsstraße 2251 bis zum Kreisverkehrsplatz bei Oening, um von dort über die Kreisstraße NM3 / Winterzhofener Straße zurück auf die Bundesstraße zu führen. Die Umleitung in Gegenrichtung erfolgt analog.
Während des dritten Bauabschnitts ist der parallel zur Bundesstraße verlaufende Radweg zwischen der Straße „An der Alten Schleuse“ und der Winterzhofener Straße gesperrt, da dies in einem Teilbereich zur Verbesserung der Verkehrssicherheit verlegt wird. Die Umleitung für den Radverkehr verläuft durch Berching entlang des Ludwig-Donau-Main Kanals und der Bahnhofstraße.
Die Baumaßnahme wird als Pilotprojekt für temperaturabgesenkten Asphalt ausgeführt. Im Bauabschnitt 1 wird ein temperaturabgesenktes Mischgut verwendet, das für den Einbau um etwa 30 Grad weniger erhitzt wird. In den anderen Bauabschnitten wird als Referenzfläche klassisches Asphaltmischgut verwendet.
Durch diese Temperaturabsenkung sollen weniger Dämpfe und Aerosole entstehen, was bedeutet, dass die beim Asphalteinbau „übliche Wolke“ fast nicht mehr vorhanden ist. Außerdem werde durch diese Bauweise wegen der erheblichen Energieeinsparung an der Mischanlage die Umwelt geschont.
24.06.24
Neumarkt: B299 wird gesperrt