Unfälle fast zeitgleich
NEUMARKT. Bei zwei fast zeitgleichen Verkehrsunfällen im Raum Berching entstand am Sonntag-Nachmittag Sachschaden in Höhe von etlichen zehntausend Euro.
Verletzt wurde aber zum Glück niemand. Ein in einem Fall vorsorglich alarmierter Rettungshubschrauber konnte wieder umdrehen.
- Ein 50jähriger Skoda-Fahrer fuhr am Sonntag um 16.15 Uhr auf der Alten Hauptstraße von Plankstetten kommend und wollte an der Einmündung zur B299 nach links in Richtung Berching abbiegen. Dabei übersah er den Seat einer 69jähirgen Frau, die die vorfahrtsberechtigte Bundesstraße von Berching in Richtung Beilngries befuhr. Nach dem Zusammenstoß waren beiden Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden dürfte im unteren fünfstelligen Bereich liegen. Verletzt wurde niemand, so dass ein vorsorglich alarmierter Rettungshubschrauber nicht mehr benötigt wurde. Neben den örtlichen Feuerwehren war auch die Straßenmeisterei zum Binden von ausgelaufenen Betriebsstoffen vor Ort.
- Kurz zuvor hatte sich ein weiterer Verkehrsunfall im Bereich Berching ereignet. Um 16 Uhr wollte eine 25jährige BMW-Fahrerin von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2251 bei Hermannsberg einfahren. Sie übersah dabei den Mercedes einer 69jährigen Frau, die von Freihausen in Richtung Holstein unterwegs war. Durch die verunglückten Fahrzeuge war die Fahrbahn blockiert und musste für etwa eine Stunde gesperrt werden. Die totalbeschädigten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden und der entstandene Sachschaden liegt nach ersten Schätzungen im mittleren fünfstelligen Bereich. Die beiden Fahrerinnen und ein Beifahrer im Mercedes blieben unverletzt. Auch hier war die Straßenmeisterei zum Binden von ausgelaufenen Betriebsstoffen vor Ort.
23.06.24
Neumarkt: Unfälle fast zeitgleich