Kinder zündelten
NEUMARKT. In Neumarkt zündelten Kinder an einem Automaten, in Lauterhofen brannten Heuballen und in Hohenfels wurde Essen auf dem Herd vergessen.
- Die Zündelei der Kinder liegt schon eine Woche zurück, wurde aber erst jetzt von der Polizei gemeldet: zwei Jungen im Alter von acht Jahren betraten am Abend des 8.Juli ein Geschäft in der Neumarkter Badstraße und gingen zu einem Warenverkaufsautomaten. Dort zündeten die Kinder Holzlöffel, die zum Umrühren von Kaffee gedacht sind, mit einem Feuerzeug an und steckten die brennenden Stäbchen in den Münzeinwurf des Automaten und einer Kaffeemaschine. Dadurch entstand ein Sachschaden in Höhe von über 2500 Euro an beiden Geräten; sie fingen jedoch glücklichweise nicht Feuer. Die beiden Jungen versuchten im weiteren Verlauf auch noch einen Mülleimer in Brand zu setzen, was ihnen nicht gelang. Die beiden Nachwuchs-Feuerteufel ergriffen daraufhin die Flucht, konnten aber bei der Auswertung von Videoaufnahmen identifiziert werden.
- Ein auf dem Herd vergessener Topf mit Essen führte am Sonntag-Nachmittag im Raum Hohenfels zu einem Feuerwehr-Einsatz. Verletzt wurde niemand und der Sachschaden hält sich mit etwa 3000 Euro auch in Grenzen. Um 14.54 Uhr wurde die Feuerwehr wegen eines Brandes in Sterzenbach verständigt. Die Feuerwehrleute aus Hohenfels, Großbissendorf und Raitenbuch konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Brandursache war ein vergessener Topf mit Essen auf dem eingeschaltenen Herd.
- Am Samstag in den Morgenstunden entzündeten sich mehrere Heuballen auf einem Bauernhof in Deinschwang. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle und konnte ein Übergreifen auf den Hof verhindern. Die Heuballen brannten jedoch komplett ab. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1000 Euro.
15.07.24
Neumarkt: Kinder zündelten