„KI-Fachschule“ als „Game-Changer“


An der Techniekrschule wurde eine neue Fachrichtung vorgestellt
Foto: Scharl
NEUMARKT. Neumarkt soll laut Finanzminister Albert Füracker schon bald ein „Hotspot“ für „Angewandte Künstliche Intelligenz“ werden.

Eine „KI-Fachschule“ in Neumarkt werde zum echten „Game-Changer“ für den Bildungsstandort und lege den „Grundstein für Bayerns digitale Zukunft“.

Freilich kann man die Sache auch etwas nüchterner betrachten: die Neumarkter Technikerschule erweitert ihr Angebot um eine Fachrichtung.

Ab dem Schuljahr 2025/2026 soll „Angewandte Künstliche Intelligenz“ angeboten werden. Die Genehmigung für dieses innovative Bildungsangebot wurde kürzlich erteilt. Damit könne die Schule ihr bestehendes Portfolio um ein „zukunftsweisendes Thema“ erweitern, das für die Lebens- und die Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung gewinne, hieß es.

Landrat Willibald Gailler und Finanzminister Albert Füracker stellten die neue Fachrichtung zusammen mit Schulleiter Albert Hierl am Beruflichen Zentrum vor. Die Erweiterung spiele eine wichtige Rolle für den Landkreis, hieß es dabei. Ziel sei es, junge Menschen gezielt auf die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt vorzubereiten und die Region als Bildungsstandort zu stärken.


Man sei in Neumarkt auf dem besten Weg, die „KI-Experten von morgen“ auszubilden, schwärmte Füracker. Die Fachschule solle nicht nur die Innovationskraft der Wirtschaft ankurbeln, sondern auch Neumarkt „zur KI-Zukunftsregion aufsteigen lassen“.

Landrat Willibald Gailler lobte die Technikerschule und Schulleiter Hierl für ihr neues Angebot. Die Technikerschule werde schon jetzt immer wieder für großartige Innovationen ausgezeichnet und stelle ein Aushängeschild für die berufliche Bildung im Landkreis dar.

Die Fachrichtung „Angewandte Künstliche Intelligenz“ soll die Verbindung zwischen beruflicher und akademischer Bildung ausbauen. Sie richte sich an technikinteressierte Schüler, die sich auf die Entwicklung und praktische Anwendung von KI-Technologien spezialisieren möchten. Das neue Angebot der Technikerschule sei in der Region bislang einzigartig und setze überregional Maßstäbe.

Mit der Einführung dieses Bildungsangebots reagiere die Schule auf den steigenden Bedarf an Fachkräften im Bereich der Künstlichen Intelligenz und biete eine praxisnahe Ausbildung in einem zukunftsträchtigen Bereich. Die Entwicklung der neuen Fachrichtung erfolge in enger Zusammenarbeit mit Fachlehrkräften und Bildungsexperten und soll als Schulversuch bundesweit Anerkennung finden.
09.12.24
Neumarkt: „KI-Fachschule“ als „Game-Changer“
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang