Unterstützung signalisiert


Die Kreistagsfraktion der Frien Wähler besuchte die Regens Wagner Stiftung
Foto: René Meyer
NEUMARKT. Die Freie Wähler-Kreistagsfraktion traf sich zu ihrer letzten Sitzung des Jahres bei der Regens Wagner Stiftung in Lauterhofen.

Gastgeber Andreas Fersch, Gesamtleiter der Einrichtung, führte durch den Abend und beleuchtete die drängenden Herausforderungen, vor denen soziale Träger stünden.

Ein Schwerpunkt des Abends war der Fachkräftemangel in sozialen Berufen. Laut dem aktuellen Pflegereport der DAK Gesundheit drohe bereits 2029 ein Kipppunkt, „da die Zahl der in Rente gehenden Fachkräfte die des Nachwuchses übersteigen wird“, so Fersch. In den nächsten zehn Jahren müssten daher bundesweit etwa 250.000 Pflegekräfte ersetzt werden, „und das bei steigender Nachfrage durch die alternde Gesellschaft“.

Stellvertretender Landrat Martin Meier nannte es wichtig, positive Rahmenbedingungen für Ausbildung und Arbeitsumfeld in Pflegeberufen zu schaffen.

Dietfurts Bürgermeister Bernd Mayr sagte, dass gerade der Mangel an Pflegekräften und die dringend notwendige Entbürokratisierung sozialer Berufe zentrale Aufgaben seien, „denen sich Landes- und Bundespolitik widmen müssen“.


Neben dem Fachkräftemangel standen die Entbürokratisierung und die Nutzung denkmalgeschützter Gebäude wie der klostereigenen Kirche im Fokus der Diskussion.

Die Kreisräte der Freien Wähler signalisierten, dass sie die Anliegen der Stiftung aktiv in ihre politische Arbeit einfließen lassen werden.
22.12.24
Neumarkt: Unterstützung signalisiert
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang