Senioren zockten digital
NEUMARKT. Jetzt kann auch vor dem Bildschirm gezockt werden: das Neumarkter Mehrgenerationenhaus erweiterte seinen „Offenen Spieletreff“.
Bisher standen in der Regel Brettspiele auf dem Programm. Zum Start im neuen Jahr gab es einen besonderen Vormittag für die Spielegruppe, die aus zehn bis 15 Senioren besteht: Drei Studenten der Universität Regensburg luden zu „Digitalen Spielwelten“ ein.
Im Rahmen eines gleichnamigen Uni-Seminars hatten sie sich die ältere Generation für eine Projektdurchführung ausgewählt und stießen bei der Neumarkter Spielegruppe auf große Offenheit und Neugier.
Mit am Start waren „Mario Kart“ und „Super Mario Jamboree“ für das gemeinsame Spieleerlebnis sowie „Tetris“ und „Jump-and-Run“, was über die Fußmotorik gesteuert werden konnte.
Eine Kennenlernführung für Senioren gibt es am 4. Februar und am 11. März jeweils von 10 bis 11 Uhr.
19.01.25
Neumarkt: Senioren zockten digital