Neuer Kreissprecher


Bei den Neumarkter Wirtschaftsjunioren wurde ein neuer Vorstand gewählt
Foto: Andreas Hammerbacher
NEUMARKT. Die Neumarkter Wirtschaftsjunioren wählten bei ihrer Mitgliederversammlung in Berching eine neue Vorstandschaft.

Dr. Stefan Meier wurde neuer Kreissprecher und Nachfolger von Andreas Hammerbacher. Man möchte den Fokus „vor allem auf den Erfahrungsaustausch junger Führungskräfte im Landkreis legen“.

Hammerbacher blickte auf die Highlights des Juniorenkreises zurück: „2024 fanden zahlreiche Veranstaltungen, Betriebsbesuche und Stammtische statt, bei denen wir wertvolle Impulse für die regionale Wirtschaft setzen konnten“, sagte er. Unter anderem waren die Junioren zu Gast bei verschiedenen Firmen, aber auch in der Justizvollzugsanstalt Amberg.


Meiers Stellvertreter wurde Johannes Kirsch. Anna Bärnreuther, Stefan Geitner, Andreas Hammerbacher, Melanie Ludwig und Stefan Vogt komplettieren den neuen Vorstand. Gemeinsam mit Silke Auer, der Leiterin der IHK-Geschäftsstelle Neumarkt und Geschäftsführerin der Wirtschaftsjunioren habe man auch für 2025 ein vielseitiges Programm zusammengestellt, hieß es – unter anderem sind wieder Betriebsbesuche geplant.

Als einer von mehr als 200 bundesweiten Mitgliedskreisen sehen sich die Neumarkter Wirtschaftsjunioren als Netzwerk junger Unternehmer und Führungskräfte vor Ort. Seit 1972 gibt es den Neumarkter WJ-Kreis mit derzeit knapp 80 Mitgliedern aus allen Wirtschaftsbranchen. Die Mitglieder veranstalten regelmäßig Betriebsbesichtigungen und Fachvorträge. Es werden Stammtische und Freizeitaktivitäten organisiert, die zum Informationsaustausch und netzwerken dienen.
21.02.25
Neumarkt: Neuer Kreissprecher
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang