Thema: Armut

Im Jugendzentrum G6 fand ein „Poverty-Slam“ statt
Foto: Christian Rechholz
NEUMARKT. Ein sogenannter „Poverty-Slam“ der Diakonie thematisierte in Neumarkt die Themen Armut und soziale Gerechtigkeit.
Unter der Leitung von Vorständin Dr. Elke Kaufmann wurde im Jugendzentrum G6 ein Abend gestaltet, der Armut aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten sollte.
Jakob Michl führte durch das Programm und präsentierte eigene Texte zum Thema. Neben ihm waren Harald Brettner, Silvia Brunner, Steffi Neumann, Maximilian Schule-Hermann, Bernhard Springhart, Gloria Stana und Beatrice von Herzen mit dabei.
Die „Slam“-Beiträge umfassten persönliche Erlebnisse, gesellschaftskritische Reflexionen und kreative Darstellungen der Auswirkungen von Armut. Thematisiert wurden unter anderem soziale Ausgrenzung, finanzielle Unsicherheit und die Herausforderungen des täglichen Lebens für Menschen mit geringem Einkommen.
Neben ernsten und nachdenklichen Beiträgen gab es auch humorvolle Ansätze, die das Thema auf eine zugängliche Weise vermittelten.
Die Veranstaltung endete mit einer Abstimmung über den Gewinnerbeitrag, der durch die Klatschlautstärke des Publikums ermittelt wurde. Silvia Brunner überzeugte in der Finalrunde, in der sie mit Steffi Neumann und Maximilian Schule-Hermann stand.
20.02.25
Neumarkt: Thema: Armut