Bundestagswahl: CSU und AfD sind klare Gewinner


Die Abgeordnete Susanne Hierl dürfte wieder für die CSU in den Bundestag einziehen - unser Foto zeigt sich bei der Stimmabgabe in Berg

NEUMARKT. Die CSU konnte bei der Bundestagswahl deutlich zulegen. Die AfD verdoppelte ihre Stimmenzahl und wird klar zweitstärkste Partei im Landkreis.

Die CSU steigerte sich von 36,8 Prozent auf 42,8 Prozent, konnte damit aber bei weitem nicht mehr die Ergebnisse der Bundestagswahlen von 2017 (46 Prozent) oder gar von 2013 (57 Prozent) erreichen.

Die starke Zunahme der in Teilen rechtsextremen AfD schockierte die demokratischen Parteien im Landkreis und viele Bürger: blieben die Rechten 2021 noch einstellig, so verdoppelten sie ihren Stimmenanteil auf 20,9 Prozent.

Größter Verlierer war die SPD: sie errang nur mehr 9,0 Prozent, 6,3 Prozentpunkte weniger als bei der letzten Wahl.


Die Grünen vereinten ebenfalls weniger Stimmen auf sich. Allerdings ist der Rückgang um 1,7 Prozentpunkte auf 8,0 Prozent nicht ganz so schlimm.


Ergebnis Erststimmen
(Zur Vergrößerung auf die Grafik klicken)

Verlierer der Wahl sind außerdem die Freien Wähler, die im Landkreis 6,4 Prozent erreichten, 4,1 Prozentpunkte weniger als bei der letzten Bundestagswahl.

Und auch die FDP stürzte ab, obwohl sie einen Bundestagsabgeordneten in Neumarkt stellt: ihre Zahlen gingen um 5,7 Prozentpunkte auf 3,4 Prozent zurück.

Relativ starke Gewinne gab es dagegen für die Linke: sie bekam 4,2 Prozent der Stimmen, 2,0 Prozentpunkte mehr als bei der letzten Wahl.


Ergebnis Zweitstimmen
(Zur Vergrößerung auf die Grafik klicken)

Das BSW erhielt im Landkreis Neumarkt 2,7 Prozent der Stimmen, alle anderen Parteien blieben weit unter einem Prozent.

Völlig unterschiedliche Ergebnisse gab es in verschiedenen Wahllokalen in der Stadt Neumarkt: während in vielen Stadtgebieten - und traditionell bei den Briefwahlbezirken - die AfD oft deutlich unter 20 Prozent blieb, fielen sieben Wahllokale mit teils erheblich über 30 Prozent für die rechte Partei auf - in der Grundschule Hasenheide holte sie fast 37 Prozent, in der Stadtbibliothek und der Mittelschule Weinbergerstraße über 34 Prozent, und damit jeweils deutlich mehr als die CSU.

Die Wahlbeteiligung im Landkreis Neumarkt stieg von 82,9 auf stolze 86,8 Prozent.
23.02.25
Neumarkt: Bundestagswahl: CSU und AfD sind klare Gewinner
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang