„Finanzberater“ langte zu
NEUMARKT. Ein selbsternannter „Finanzberater“ einer Trading-Plattform im Internet zockte einen Mann in Berg um rund 56.000 Euro ab.
Dem 57jährigen Mann aus dem Gemeindegebiet Berg fiel das erst auf, als ihm die Bank den Zugang zu seinem Konto sperrte.
In dem Glauben gut beraten zu sein „investierte“ der Mann innerhalb eines Monats über 50.000 Euro. Wie sich dann herausstellte fiel er einem Betrüger zum Opfer.
Der Mann hatte den angeblichen Finanzmanager über eine Trading-Plattform im Internet kennengelernt. Im Zuge von „Beratungsgesprächen“ gewährte er dem Unbekannten mehrfach auch den Fernzugriff auf sein Online-Banking.
Die Polizei hat Ermittlungen wurden eingeleitet.
- Unabhänging voneinander teilen zwei Männer aus dem Landkreis dasselbe Schicksal: beide bestellten und bezahlten per Vorkasse Waren im Internet und bekamen diese nicht geliefert. Bereits im Dezember erwarb ein 64jähriger Mann aus Mühlhausen einen Werkzeugkasten über eine Online-Plattform und wartet darauf bis heute. Ein 58jähriger Neumarkter „kaufte“ im Februar einen Fahrradanhänger samt Zubehör im Wert von rund 800 Euro bei einem angeblichen Online-Händler, der sich im Nachgang als „Fakeshop“ entpuppte. Bis heute kam weder die Bestellung an, noch wurde das Geld zurücküberwiesen.
05.03.25
Neumarkt: „Finanzberater“ langte zu