Bei den „Robo-Cup German Open“


Die Nachwuchs-Robotiker des WGG bereiteten sich auf den „RoboCup German Open 2025“ vor
Foto: Sophia Riemann, 11c
NEUMARKT. Sie spielen Fußball oder helfen im Haushalt: in Nürnberg treten Roboter gegeneinander an - und die Nachwuchs-Robotiker des WGG sind mit dabei.

Am Mittwoch fiel auch für die jungen Roboter-Spezialisten des Neumarkter Willibald Gluck-Gymnasiums der Startschuß für die „RoboCup German Open 2025“ im Rahmen einer Freizeit-Messe.

In der Kategorie RMRC werden die Schüler Neumarkt vertreten und sich mit den Besten Deutschlands messen. Der RoboCup fördert junge Talente im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), indem er realistische Rettungsszenarien simuliert.


Die teilnehmenden Roboter müssen dabei eigenständig anspruchsvolle Parcours mit unwegsamen Untergründen und Hindernissen bewältigen. Ziel ist es, technologische Innovationen und Problemlösungsstrategien zu entwickeln, die später auch in der echten Katastrophenhilfe Anwendung finden könnten. Die Kategorie RMRC ermöglicht eine kostengünstige und praxisnahe Umsetzung, so dass sie sich besonders gut für Schüler und Studenten eignet.

Das Team des Neumarkter WGG kann bereits auf große Erfolge zurückblicken. Bei der Consumenta 2023 erreichten die Nachwuchstüftler den 3. Platz und sicherten sich zudem den Sieg in der Team-Challenge. Diese Erfolge setzten sie im letzten Jahr fort: Bei der internationalen RoboCup-Weltmeisterschaft in Eindhoven holten sie den 1. Platz in der Team-Challenge.

Diese internationalen Erfahrungen haben die Schüler motiviert, auch in diesem Jahr ihr Bestes zu geben und sich weiterzuentwickeln. Um sich optimal auf die Deutsche Meisterschaft und die Projekte danach vorzubereiten, sucht das Team noch Sponsoren, die sie finanziell oder materiell unterstützen.
12.03.25
Neumarkt: Bei den „Robo-Cup German Open“
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang
1:1 clone Rolex watches is an investment in style and quality. Its enduring design and exceptional performance ensure that it remains a cherished piece for generations to come.