Schloss-Spiele feiern Geburtstag

Im Rahmen des 40. Jubiläums des Vereins wurden zahlreiche Mitglieder der Schloss-Spiele Neumarkt e.V. für ihre langjährige Mitgliedschaft mit einer Urkunde ausgezeichnet
Foto: Sabine Blomeier-Rosinski
NEUMARKT. Die Neumarkter Schloss-Spiele begingen ihr 40jähriges Bestehen mit einem festlichen Abend voller Erinnerungen, Begegnungen und Theaterszenen.
Zahlreiche Vereinsmitglieder, Weggefährten, Regisseure, Ehrengäste und Theaterfreunde waren gekommen, um gemeinsam die Geschichte des traditionsreichen Vereins Revue passieren zu lassen.
Vorsitzende Elisabeth Lang blickte in ihrer Ansprache auf die Anfänge der Schloss-Spiele zurück. Bei einem Gespräch zwischen Helga Hoerkens und Herbert Müller entstand die Idee, in Neumarkt ein eigenes Theaterprojekt ins Leben zu rufen. Nach einigen Herausforderungen, insbesondere durch die Wetterabhängigkeit einer Freilichtbühne, fand sich mit dem Innenhof des Pfalzgrafenschlosses schließlich die perfekte Spielstätte.
Bereits am 17. Juli 1981 feierte das erste Stück, "Die drei Musketiere", seine Premiere. Über 30 Darsteller zeigten unter der Regie von Herbert Müller, wie viel Potenzial in diesem neuen Ensemble steckte. Nach zahlreichen erfolgreichen Aufführungen wurde schließlich Ende 1984 der Theaterverein Schloss-Spiele Neumarkt e.V. gegründet - ein Verein, der bis heute mit über 150 Produktionen das kulturelle Leben Neumarkts bereichern will.
Im Rahmen des Festprogramms wurden Szenen aus einigen der bedeutendsten Produktionen der Vereinsgeschichte aufgeführt.
Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn und Finanzminister Albert Füracker sprachen Grußworte.
Im Rahmen des Jubiläums gab es zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitglieder. Besonders geehrt wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft Franz-Xaver Horváth, Elisabeth Lang, Lothar Röhrl, Gesche Zimmermann, Fritz Lange, Hedi Lange, Rita Grosshauser und Ralf Grosshauser, die seit vielen Jahren fester Bestandteil der Schloss-Spiele sind und mit ihrem Engagement maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben. Guido Rind, Landesspielleiter des Verbands Bayerischer Amateurtheater, überreichte die Auszeichnungen feierlich.
Eine besondere Ehrung erhielt Helga Hoerkens, die als Gründungsmitglied eine Urkunde sowie einen Blumenstrauß überreicht bekam. Zwischenzeitlich war sie aus dem Verein ausgetreten, ist aber nun wieder mit noch mehr Energie auf und hinter der Bühne dabei. Auch Heinz Zimmermann, der langjährige Bühnenbildner der Schloss-Spiele, wurde besonders geehrt.
In der kommenden Saison bringen die Schloss-Spiele das Stück "Die eingebildete Kranke" auf die Bühne. Unter der Regie von Julia März laufen die Vorbereitungen dann ab Ende April auf Hochtouren, um das Publikum im Sommer mit einer humorvollen und mitreißenden Inszenierung zu begeistern.
23.03.25
Neumarkt: Schloss-Spiele feiern Geburtstag