Feuerwehr-Frauen tagten


Drastische Situationen wurden bei der Tagung der Feuerwehrfrauen gezeigt
Foto: Daniel Gottschalk
NEUMARKT. Landrat Willibald Gailler konnte Frauenbeauftragte aus Stadt- und Kreisfeuerwehrverbänden aus ganz Bayern zu einem Seminar in Neumarkt begrüßen.

Im Saal des Landratsamtes dankte er zusammen mit Kreisbrandrat Jürgen Kohl, dem Landesverbandsvorsitzenden Johann Eitzenberger und der Landesfrauenbeauftragten Andrea Fürstberger den 45 anwesenden Frauenbeauftragten für deren ehrenamtliches Engagement in der Betreuung und Förderung der Feuerwehrfrauen in ganz Bayern.

Der Erfolg dieser Arbeit zeige sich in wachsender Beteiligung der Frauen am Feuerwehrdienst, wobei die hohe Beteiligung in Kinder- und Jugendfeuerwehren besonders erfreulich und eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft des Ehrenamtes Feuerwehr sei. Den Grußworten schlossen sich Fachvorträge zu den Themen "K.o.-Tropfen - eine farblose Gefahr" und "Pyrotechnik im Feuerwehrbereich" an.


Als Fachreferenten sprachen Doris Klingseisen vom Weißen Ring und Polizeihauptkommissar Martin Huber von der Bundespolizeiinspektion Waldmünchen über die Gefahren von K.o.-Tropfen.

Die Einsatzmöglichkeiten von Pyrotechnik im Feuerwehrdienst sowie die Gefahren durch Pyrotechnik bei Einsätzen brachte die Pyrotechnikerin Mebel Hummig den Teilnehmerinnen näher.
24.03.25
Neumarkt: Feuerwehr-Frauen tagten
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang