Sonnenfinsternis am Samstag

Eine Aufnahme der Sonnenfinsternis vom 25.Oktober 2022 über Neumarkt
Foto: Benedikt Schnuchel
NEUMARKT. Eine Sonnenfinsternis dürfte am nächsten Samstag der Höhepunkt des „Tages der Astronomie“ auf der Neumarkter Sternwarte sein.
Dabei bedeckt der Mond nach 42 Monaten wieder einmal von Deutschland aus sichtbar einen Teil der Sonne. Von Neumarkt aus gesehen sind es zwar nur etwa zwölf Prozent, aber immerhin.
Die partielle Sonnenfinsternis am 29.März wird natürlich von den meisten astronomischen Vereinigungen in Deutschland genutzt, um Beobachtungen, Kurzvorträge und Live-Streams anzubieten. Auch die Neumarkter Sternwarte öffnet von 11 Uhr bis 13.30 Uhr ihre Pforten, allerdings nur bei klarem Himmel.
Die Sonne ist in Neumarkt um 12.13 Uhr zu etwa zwölf Prozent bedeckt. Der Mond bedeckt also die Sonne nur zu einem geringen Teil.
Ausdrücklich wurde schon im Vorfeld darauf aufmerksam gemacht, dass man die Sonne ohne Gefährdung des Augenlichtes nur mit Sonnenfinsternis-Brillen anschauen kann. Diese Brillen gibt es zum Beispiel für 4 Euro in der Sternwarte. Der direkte Blick zur Sonne ohne entsprechenden Schutz ist sehr gefährlich - bei jeder Sonnenfinsternis kommt es immer wieder zu schweren Unfällen.
Von 20 Uhr bis 22 Uhr ist die Sternwarte auch bei schlechtem Wetter geöffnet. Der Abendhimmel wird von Mars und dem Riesenplaneten Jupiter regiert. Über diese beiden Planeten werden Kurzvorträge gehalten.
Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 5 Euro, für Kinder 2 Euro.
24.03.25
Neumarkt: Sonnenfinsternis am Samstag