Kein „Nachhaltigkeitsbericht“
NEUMARKT. Die Neumarkter Stadtwerke müssen ihren jährlichen Lagebericht nicht um einen sogenannten „Nachhaltigkeitsbericht“ erweitern.
Im Neumarkter Stadtrat wurde fast einstimmig beschlossen, daß das Kommunalunternehmen künftig auf die arbeitsintensive Erstellung eines solchen Papiers verzichten darf. Nach EU-Regelungen müssen nur mehr große Unternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeiters solche Nachhaltigkeitsberichte vorlegen.
Dabei wehre man sich nicht grundsätzlich gegen solche Berichte, sagte Stadtwerke-Chef Dominique Kinzkofer bei der Stadtratssitzung am Donnerstag-Abend:
„Wir hätten es gemacht, keine Frage“. Aber bei einem Kommunalunternehmen wie den Stadtwerken würden sich die Inhalte solcher Bericht wegen der politischen Vorgaben "beißen": natürlich könne man rein technisch Energie einsparen, wenn man die Wassertemperatur im Schloßbad senke oder die Öffnungszeiten verkürze - aber das würde halt den Vorgaben der Stadt widersprechen.
Zudem sei der Aufwand für einen solchen Bericht ernorm, der Nutzen aber praktisch bei Null.
Die Stadträte passten schließlich die Satzung fast einstimmig entsprechend an.
28.03.25
Neumarkt: Kein „Nachhaltigkeitsbericht“