Pfarrer Georg Glötzner tot

NEUMARKT. Der Mitbegründer der Plankstettener Jugendvesper, Pfarrer i.R. Georg Glötzner, ist in Velburg im Alter von 81 Jahren gestorben.

Glötzner stammt aus der Pfarrei St. Pius in Ingolstadt, wo er am Silvestertag des Jahres 1943 geboren wurde. Bischof Alois Brems weihte ihn am 28. Juni 1970 in Eichstätt zum Priester.

Zuerst war er Kaplan in Velburg, dann von 1971 bis 1975 in Berching, schließlich für zwei weitere Jahre in der Pfarrei Zum Guten Hirten in Nürnberg. Nach einer Aushilfstätigkeit als Wallfahrtskaplan auf dem Habsberg war er von 1978 bis 1982 Kaplan in Greding, ab 1980 zusätzlich als Dekanatsjugendseelsorger.


Wegen seiner angeschlagenen gesundheitlichen Situation musste Georg Glötzner am l. September 1982 in den einstweiligen Ruhestand versetzt werden. Trotz seiner Beeinträchtigung hat er soweit es ihm möglich war immer wieder pastorale Dienste übernommen.

Er ist zusammen mit Pfarrer Karl Graml „Gründungsvater“ der Plankstettener Jugendvesper, mit der viele junge Menschen in der Diözese groß geworden sind.
08.04.25
Neumarkt: Pfarrer Georg Glötzner tot
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang